
Unser Hobby spiegelt die Welt da drauĂen wider: immer mehr, immer gröĂer, immer teurer muss es sein. Zum GlĂŒck gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dĂ€nischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
FĂŒr die Ălteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen AudiowunschtrĂ€umen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. FĂŒr alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Ăberraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Das Haus der geheimnisvollen Uhren (Universal)
Das Haus der geheimnisvollen Uhren

Ganz im Stil von âGĂ€nsehautââ sorgt Jack Black auch in der Fantasykomödie von Eli Roth fĂŒr Unterhaltung: Im Jahr 1955 zieht der zehnjĂ€hrige Lewis (Owen Vaccaro) nach dem Tod seiner Eltern zu seinem Onkel Jonathan (Jack Black) nach New Zeebee. Dieser lebt in einem alten Haus, in dem zahlreiche tickende Uhren stehen. Auch die Nachbarin Mrs. Zimmermann (Cate Blanchett) erscheint dem Jungen merkwĂŒrdig. In der ersten Nacht erwacht Lewis durch das laute Ticken einer Uhr. Als er sich auf die Suche nach dem Störenfried macht, entdeckt er die Magie des Hauses. Völlig erschrocken kehrt er in sein Bett zurĂŒck, wo ihm seine verstorbene Mutter erscheint. Er verspricht ihr, seinem Onkel eine Chance zu geben. Als dieser ihn in das dunkle Geheimnis des Hauses und die damit verbundene schwarze Magie einfĂŒhrt, offenbart sich dem Jungen eine ungeahnte Welt. Lewis lernt selbst zu zaubern.
Bild und Ton
Die dunklen Bilder sind satt koloriert und wirken stets warm, wĂ€hrend die Nachtaufnahmen ohne Lichtquellen eine bedrohlich-kĂŒhle AtmosphĂ€re annehmen. Die detailverliebte Ausstattung des Hauses sowie der Blick auf die Vielzahl von Uhren kommt in den klaren Close-ups gut zur Geltung. Szenen auf dem Friedhof zeigen ein geringes Korn. Bereits in den ersten Filmminuten wird der gesamte Raum von dem Ticken einer Uhr eingenommen. Scheppernde RitterrĂŒstungen, splitterndes Glas und kleinere Explosionen breiten sich ebenso funktionell dank High-Resolution-Audio aus. Die Dialoge sind klar verstĂ€ndlich, selbst die bewusst verzerrte Stimme des toten Zauberers.
Extras
Neben einem alternativen Anfang und einem Ende enthÀlt die Disc unveröffentlichte Szenen und ein Gagreel. Das Feature stellt die Charaktere und die Darsteller im Detail vor. Das Regietagebuch fasst die Entstehung des Films interessant zusammen.
Fazit
Optisch gelungene Fantasykomödie, die dank eines ambitionierten Darstellerensembles fĂŒr die Unterhaltung der ganzen Familie sorgt.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Das Haus der geheimnisvollen Uhren (Universal)

Das Haus der geheimnisvollen Uhren (Universal)

Form follows function ist ja ein geflĂŒgeltes Wort fĂŒr Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen