Vergleichstest: Internetradio: Unbegrenzte Vielfalt aus dem World Wide Web
Grenzenlose Freiheit

Fazit
Von den Geräten mit eingebauten Lautsprechern konnte Terratecs „Noxon iRadio Cube“am meisten überzeugen und durch seine Vielseitigkeit auf sich aufmerksam machen. Zwar ist der kleine Kubus aufgrund seiner geringen Abmessungen ideal für den Nachttisch, erfreut aber auch in der Küche oder im Büro mit ausgewogenem Klang. Zwei eingebaute Breitbänder und der zusätzliche Tieftöner sind gemeinsam in der Lage, ein recht kraftvolles Klangbild aufzubauen. Auf Platz zwei landet das Avox „Indio Mini“ mit seinem fast schon klassisch anmutenden Radiowecker-Design. Sehr erfreulich sind die gute Verarbeitungsqualität und einfache Navigation bei der Nutzung - am Klang könnte Avox durchaus noch etwas feilen. Gleich dahinter reiht sich qualitativ das Internetradio von Scott ein.
Kategorie: Internetradios
Produkt: Scott RXi 300WL
Preis: um 170 Euro
Kategorie: Internetradios
Produkt: Avox Indio Mini
Preis: um 170 Euro
Kategorie: Internetradios
Produkt: Terratec Noxon iRadio Cube
Preis: um 200 Euro
Kategorie: Internetradios
Produkt: Pearl VR-Radio
Preis: um 80 Euro
Kategorie: Internetradios
Produkt: Muvid IR-715
Preis: um 100 Euro