
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Trilok Gurtu – Spellbound (Moosicus Records)
Trilok Gurtu – Spellbound

Der mehrfach zum besten Perkussionisten gewählte Trilok Gurtu blickt inzwischen auf eine lange Karriere zurück, in der er bereits manch jungem Musiker den Weg in dessen Zukunft weisen konnte; ganz so wie es in den 1970er-Jahren der Trompeter Don Cherry mit ihm gemacht hat. Er befand, dass es nun an der Zeit ist, diesem Don Cherry seine Referenz zu erweisen und spielte ein Album ein, das seine musikalischen Visionen mit der Trompete, dem Instrument seines Mentors, verbindet. Dazu lud er sich neben anderen Musikern sieben Trompeter ins Studio, die jeweils über eine eigene Technik mit hohem Wiedererkennungswert verfügen, und umrahmt deren Auftritte mit seinem vielschichtigen und technisch perfekten Perkussionspiel. Von den insgesamt zehn Kompositionen stammen sieben von Gurtu selbst, darunter das herrliche Stück „Cuckoo“ mit Ibrahim Maalouf – mein persönlicher Favorit dieses Doppelalbums und einer der besten Songs, die ich jemals gehört habe! Mit „Jack Johnson/Black Satin“ und „All Blues“ werden auch zwei Miles-Davis-Nummern sowie mit „Manteca“ ein Klassiker von Dizzy Gillespie in neuem Kontext dargeboten. Hier begeistert Hasan Gözetlik mit orientalisch beeinflusstem Flow und erfindet die ursprünglich afro-kubanische Nummer gänzlich neu. Alle Stücke strotzen vor Individualität, besonders beeindruckend allerdings ist die Spielweise von Matthias Höfs, die es ihm erlaubt, die Töne geradezu „vibrieren“ zu lassen; Nils Petter Molvaer sticht mit seinen sphärischen Klängen ebenfalls heraus. Die ausgezeichnete Klangqualität lässt einen diesen musikalischen Meilenstein so intensiv erleben, als würde man der Live-Aufführung beiwohnen.
Fazit
Das geht schon fast in Richtung Neudefinition von Weltmusik-Jazz – absolut faszinierend!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Trilok Gurtu – Spellbound (Moosicus Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen