
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Power Metal / Art Rock
Entering Polaris – Atlantean Shores / And Silently the Age Did Pass

Zugegeben, nach Ansicht der Cover-„Art“ hätte ich das Bemusterungsexemplar dieses Albums beinahe wieder aus der Hand gelegt – zu sehr erinnert es mich an „Viel gewollt“-Demo-Cover aus meiner Schulzeit, gemalt vom hübschesten und romantischsten Mädchen aus dem Kunst-Leistungskurs (no offense!).
Zwei Umstände ließen mich dann doch reinhören: Erstens liegt hier ein richtig schweres und technisch toll gemachtes Dreifach-Vinyl- Album (3x180 Gramm) im Tri-Fold-Cover mit schön aufbereiteten Liner Notes vor mir, und zweitens heißt das Plattenlabel so wie meine geliebte Mischlingshündin: Freya. Und ich muss sagen, dass der Inhalt sich deutlich über die Verpackung erhebt. Hinter Entering Polaris steckt im Grunde Tom „Tee“ Tas aus dem Hause Ostrogoth (ehemals) und Thorium (aktuell). Der hat, ganz nach dem Vorbild von Arjen Lucassen und dessen Projekt „Ayreon“, eine ganze Reihe hochkarätiger Gastmusiker um sich geschart, unter anderem Georg Neuhauser (Serenity), Thomas Vikström (Therion), Fabio Lione (Angra) und Roy Khan (Conception). Weitere 13 Gäste stehen auf der Liste. Während auf dem ersten Teil dieses Werks, dem knapp 70-minütigen „Atlantean Shores“, geradliniger, unverfrickelter Power Metal auf dem Programm steht, fällt die weitgehend akustische Art-Rock-Hälfte, das 48-minütige „And Silently the Age Did Pass“ – in einen flacheren Spannungsbogen und will nicht so ganz zünden.
Mit den knapp zwei Stunden Spielzeit erklärt sich das Triple-Vinyl – allein, man hätte den Fans die Wahl lassen können, ob sie sich für das schwächere „And Silently the Age Did Pass“ entscheiden wollen oder eben nicht, statt ca. 50 Euronen für das auf 250 Exemplare limitierte Komplettpaket abdrücken zu müssen.
Fazit
Starker Power Metal mit illustrer Besetzung. Der Akustikteil fällt qualitativ ab.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Entering Polaris – Atlantean Shores / And Silently the Age Did Pass (Freya Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen