
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Orchestre National de France, Leonard Berstein: Berlioz - Symphonie fantastique (EMI)
Orchestre National de France, Leonard Berstein: Berlioz - Symphonie fantastique

Und noch eine Wiederveröffentlichung von HiQ Records – diesmal aus den 70er-Jahren und mit Leonard Bernstein – eine Art kompletter Gegenentwurf zum preußischen Herbert von Karajan. Und ich kann mir keinen besseren Orchesterleiter vorstellen für die ja laut eigenen Angaben des Komponisten teilweise im Rausch entstandenen fünf Sätze der fantastischen Symphonie Hector Berlioz´. Ich kann mir den Maestro gut vorstellen, wie er in seiner fast schon manischen Art am Pult steht und das Orchester mitreißt – der Mann hat Zeit seines Lebens alles für die Musik gegeben. Man würde Bernstein Unrecht tun, ihn auf das überschäumend Emotionale zu reduzieren – gerade diese Aufnahme zeigt, wie feinfühlig und mit welcher Übersicht er auch in den leisen Passagen seinen Klangkörper leitet. Klanglich arbeitet die vierzig Jahre alte Aufnahme das komplette dynamische Spektrum problemlos heraus – die Aufnahme klingt deutlich präsenter und direkter als die älteren Produktionen Karajans. In Sachen Pressqualität gilt das Übliche: einwandfrei.
Fazit
Eine prächtige Symphonie fantastique – zwischen Depression und Rausch holt Bernstein alles aus dem Orchester herausKategorie: Schallplatte
Produkt: Orchestre National de France, Leonard Berstein: Berlioz - Symphonie fantastique (EMI)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen