
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: Jean Sibelius · Interpret: London Symphony Orechestra, Anthony Collins - The complete symphonies (Decca)
Komponist: Jean Sibelius · Interpret: London Symphony Orechestra, Anthony Collins - The complete symphonies

Welchen Grund sollte es geben, sich in der heutigen Zeit für relativ viel Geld eine Mono-Ausgabe eines recht bekannten Komponisten zuzulegen? Sammelwut? Investition in Vinyl? Nein – es sollte immer noch die Musik und der künstlerische Wert einer Aufnahme an erster Stelle stehen. Ich muss zugeben: Anthony Collins‘ Aufnahmen der Sibelius-Symphonien waren mir bisher auch komplett unbekannt und ich habe zunächst auch nicht verstanden, warum eine Firma, die über einen so riesigen Back-Katalog verfügt wie Decca, eine so aufwendige Reissue mit einem so wenig bekannten Namen wie Collins produziert. Das ändert sich schnell, wenn man sich dem Werk ein paar Minuten gewidmet hat: Das hat eine enorme Tiefe – im eigentlichen wie im übertragenen Sinne.
Fazit
Auch heute noch absolut faszinierende Mono-Gesamtaufnahme der Symphonien Sibelius‘ – klanglich top, liebevoll remastert und sehr gut ausgestattet.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: Jean Sibelius · Interpret: London Symphony Orechestra, Anthony Collins - The complete symphonies (Decca)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen