
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Paavo Järvi: ludwig van beethoven symphonies 1-9 (DDKB)
Neun Richtige

Heutzutage einen Beethoven-Zyklus zu veröffentlichen, ist entweder ein Zeichen von Wahnsinn oder von sehr großem Mut zum Risiko – sollte man meinen.
Es kann aber auch – selten in der heutigen Zeit – ein Zeichen von nachhaltiger Arbeit sein. So geschehen bei Paavo Järvi und der Bremer Kammerphilharmonie, die im Laufe einiger Jahre alle Sinfonien eingespielt haben. Dabei handelt es sich aber durchaus nicht um Schnellschüsse nur für die Albumproduktion – an Beethoven-Aufnahmen mangelt es nun wirklich nicht. Nein, der gebürtige Este Järvi und das Bremer Orchester haben sich ihren Beethoven intensiv erarbeitet – auf einigen Festivals haben sie tatsächlich den Kraftakt vollbracht, alle neune zu spielen, verteilt auf mehrere Tage, versteht sich. Nun gibt es eine ganze Reihe berühmter Vorgänger, die sich teilweise mehrfach an der titanischen Aufgabe versucht haben, allen voran Herbert von Karajan, der den Zyklus insgesamt viermal eingespielt hat, davon dreimal mit den Berliner Philharmonikern.
Fazit
Atemberaubende und radikale Neuinterpretation der neun Sinfonien Beethovens, die aus sich selbst heraus einen geradezu hypnotischen Sog entwickeln. Gehört in jede Klassiksammlung!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Paavo Järvi: ludwig van beethoven symphonies 1-9 (DDKB)
144-612
ArtPhönix Vinyl |