Musikrezension: Scott DuBois - Winter Light (ACT)
Scott DuBois - Winter Light

In schöner Regelmäßigkeit treffen die an dieser Aufnahme beteiligten Musiker zusammen, und das daraus erwachsene Musikverständnis, das sich im Laufe dieser Zeit füreinander entwickelt hat, ist unüberhörbar. Die sehr progressive Art, den Jazz zu zelebrieren, erfordert dies allerdings auch, wie sich bereits auf den vorangegangenen drei Aufnahmen des Quartetts bestaunen lässt. Die sieben Stücke des Doppel-Albums „Winter Light“ sind alle vom amerikanischen Gitarristen Scott DuBois kom- poniert, mit ihm im Studio waren wieder der deutsche Saxofonist und Klarinettist Gebhard Ullmann, der amerikanische Bassist Thomas Morgan und der dänische Schlagzeuger Kresten Osgood. Die gemeinsam eingespielten Alben haben bei Publikum und Fachpresse viel Beachtung und Lob erfahren. Auf „Winter Light“ will Scott DuBois den unterschiedlichen Lichtstimmungen eines Wintertages musikalischen Ausdruck verleihen, und so unterschiedlich wie die Farben der sieben kleinen Hügel auf dem Titel des Klappcovers, so wechseln sich die Klangfarben auf jedem Stück ab, wobei es zwischendurch zu gruppendynamischen Improvisations-Exzessen kommt, über die sich danach, gleichsam zur Beruhigung der Szenerie, ein feiner Nebel aus Tautropfen legt, aus dem die Musiker aber wiederum Kraft für den nächsten Ausflug schöpfen. Der Text im Innenteil des Covers erklärt, welche Stimmungen DuBois mit jedem Stück zu erzeugen beabsichtigt. Liest man diese, nachdem man das Album abgespielt hat, stellt man eine frappierende Übereinstimmung mit den Bildern fest, die sich während des Musikgenusses im Kopf des Hörers gebildet haben; ein untrügliches Zeichen dafür, dass das Konzept voll aufgegangen ist. Der Klang ist detailliert und klar und unterstützt damit die Wirkung, die erzeugt werden soll; dem Album liegt ein Download-Code bei.
Fazit
Wie ein Maler gestaltet Scott DuBois seine Musik und lässt damit Bilder entstehen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Scott DuBois - Winter Light (ACT)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen