Einzeltest: Motorola Verve Ones+
„True Wireless“

Die einzigen Kopfhörer, die das Bluetooth-Versprechen von kabelloser Freiheit bisher nicht ganz einlösen, sind Bluetooth-In-Ears. Denn die benötigen in dem meisten Fällen noch ein Verbindungskabel zwischen den beiden Ohrteilen. Mit den Verve Ones und Ones+ stellt Motorola jetzt komplett kabellose In-Ears vor.
Das Rennen um die ersten wirklich kabellosen In-Ears hat schon vor geraumer Zeit begonnen. Jetzt ist die Technik so weit, dass die ersten marktreifen Produkte verfügbar sind. Mit den Verve Ones und Ones+ startet Motorola seine neue „Wireless- Connected-Devices“-Linie gleich mit einem Paukenschlag. Wobei einige der vorgesehenen Funktionen zumindest bei unseren Testmustern der Ones+ noch nicht zur Verfügung standen. Die sind allerdings nur noch eine Frage der Software und entsprechende Updates sind bereits in Aussicht gestellt.
Fazit
Mit den Verve Ones+ bringt Motorola das Thema Bluetooth-In-Ear auf ein neues Level – technisch wie auch klanglich.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Motorola Verve Ones+
Preis: um 260 Euro

Oberklasse
Motorola Verve Ones+
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Motorola, Oberursel |
Internet | www.verve.life |
Gewicht (in g) | 12 |
Typ | In-Ear |
Frequenzumfang | k.A. |
Akkulaufzeit: | 2 h bzw. 12 h mit Laden im Behälter |
Bluetooth: | Bluetooth 4.1 mit A2DP 1.3, Hands Free (HFP) 1.6, AVCRP 1.5, HSP 1.2 |
Bauart | geschlossen |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player |
Ausstattung | Aufbewahrungsbox/Ladestation, 6 versch. Silikon-Ohrpassstücke, USB-Ladekabel |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |