Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal

Einzeltest: Eton Power 150.6


Power-Sixpack

In-Car Endstufe Multikanal Eton Power 150.6 im Test, Bild 1
20136

Nachdem wir in der letzten Ausgabe die ZweikanÀlerin Power 450.2 zum Test in der Redaktion hatten, findet jetzt die Sechskanalendstufe Power 150.6 der Weg in unsere TestrÀume.

Bei Eton stehen die Zeichen zurzeit auf Vollgas. Egal, ob Lautsprecher oder VerstĂ€rker, die neuen Modelle kommen fast im Wochentakt zu den FachhĂ€ndlern. Ausnahmsweise mal ohne Signalprozessor, bestechen die neuen Power-Endstufen ganz der Zeit entsprechend mit jeder Menge Kraft auf kleinstem Raum. Neben der Zweikanalvariante gibt es eine gleich kleine Vierkanalendstufe Power 220.4 und mit unserer Power 150.6 ist die Serie vorlĂ€ufig komplett. Die Sechskanal ist zwei Zentimeterchen lĂ€nger als ihre kleinen Schwestern, mit nur 270 x 146 x 50 Millimetern jedoch beileibe kein „Brett“ von Endstufe. Das aktuelle Eton-Design kann restlos begeistern, so unterscheidet sich die Power durch ihre eigenstĂ€ndige KĂŒhlkörperform vom Mainstream.

Sechs KanÀle mit jeweils einem Class-D-Treiber-IC und zwei MOSFETS stellen mehr als ansehnliche Leistungsreserven bereit
Die zahlreichen AnschlĂŒsse finden ĂŒber Steckverbindungen statt, wobei man sich bei Eton MĂŒhe gegeben hat, diese auch richtig stromfest zu gestalten. Laut Absicherung passen volle 90 AmpĂšre durch die Stromklemmen, das muss eine Steckverbindung erst einmal verpacken. Die Ausstattung umfasst selbst verstĂ€ndlich High-Level-EingĂ€nge fĂŒrs Werksradio, die Einschaltautomatik kann sowohl den DC-Offset als auch Signaleingang benutzen. Wahlweise 2, 4 oder alles 6 EingĂ€nge können benutzt werden und eine Fernbedienung, die auf das letzte Kanalpaar wirkt, ist im Lieferumfang inbegriffen. Die Bedienelemente sind elegant unter einer schmalen Aluminiumleiste auf der GehĂ€useoberseite versteckt. Sie umfassen asymmetrisch aufgeteilte Frequenzweichen, so dass die Power 150.6 vom Subwoofer bis zum Hochtöner alles ansteuern kann, was eine Schwingspule hat. Im Inneren geht es recht eng zu. Jede Menge winziger SMD-Bauteile tummeln sich auf der Platine. NatĂŒrlich ist die 150.6 eine „Digitale“, also eine Class-D-Endstufe mit hoher Effizienz und relativ wenig VerlustwĂ€rme. Die sechs VerstĂ€rkerkanĂ€le sind alle gleich, das heißt auch gleich stark. Jeder Kanal wird von einem Treiber-IC von International Rectifier versorgt und verfĂŒgt ĂŒber zwei Leistungs-MOSFETS. Die Treiber-ICs lassen sich dabei programmieren und so beispielsweise auf Leistung oder Klirrarmut optimieren. So lĂ€sst sich eine „schlaue“ Schaltung realisieren – Ă€hnlich wie bei einer Chip-Endstufe, nur dank der großen MOSFETS mit mehr Leistung. Wie schon bei der Power 450.2 geht Eton bei den Class-D-Tiefpassspule auf Nummer sicher und verbaut hochwertige Flachdrahtspulen mit entsprechendem Powerhandling.  

Messungen und Sound


An unserem Messplatz verblĂŒfft die Power 150.6 einmal mehr, wie viel mit modernen Digitalendstufen geht. Mit 100 Watt pro Kanal steckt in ihr sogar noch etwas mehr als in ihrer bĂ€renstarken Zweikanalschwester. An 2 Ohm messen wir sogar ĂŒber den Daumen 170 Watt, damit ist die 150.6 weit mehr als nur eine kompakte Lösung, um mit einem VerstĂ€rker die ganze Anlage zu versorgen. Sie schreckt auch vor ausgewachsenen Subwoofern nicht zurĂŒck – siehe beiliegende Fernbedienung, die ja genau dafĂŒr gedacht ist. Doch nackte Leistung ist nicht alles. Die 150.6 erweist sich als eine der saubersten Endstufen am Markt. Bei kleinen Leistungen liegen die Verzerrungen unter 0,01 % und selbst bei Vollast werden nie 0,02 % erreicht. Auch Rauschen tut‘s sehr wenig, so dass die Power 150.6 mit Bestnoten unsere MesskĂŒche verlĂ€sst. Im Hörraum spielt sie ebenfalls exzellent auf. Sie ĂŒberzeugt sofort mit glasklarem Sound, der weder Fragen noch WĂŒnsche offenlĂ€sst. Selbst brutale BĂ€sse meistert sie sehr souverĂ€n, was man von einer kompakten Multikanalendstufe nicht zwingend erwartet. Dazu reicht die Eton wie gewohnt eine satte Portion Details im Hochton. Dazu passt dann auch das luftige RaumgefĂŒhl. Insgesamt bietet die Power 150.6 einen packenden Sound auf höchstem Niveau.

Fazit

So macht ein VerstĂ€rker Spaß: Praxisgerecht dimensioniert und ausgestattet, mit jeder Menge Leistung und blitzsauber gemacht. GlĂŒckwunsch an Eton zur neuen Power-Serie!

Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal

Produkt: Eton Power 150.6

Preis: um 450 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2020
5.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Eton Power 150.6

Werbung*
Aktuelle Angebote von Eton bei:
Weitere Informationen Eton
Weitere Informationen Eton
Weitere Informationen Eton
Weitere Informationen Eton
* FĂŒr Links in diesem Block erhĂ€lt hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Klang 40% :
Bassfundament 8%

NeutralitÀt 8%

Transparenz 8%

RĂ€umlichkeit 8%

Dynamik 8%

Labor 35% :
Leistung 20%

DĂ€mpfungsfaktor 5%

Rauschabstand 5%

Klirrfaktor 5%

Praxis 25% :
Ausstattung 15%

Verarb. Elektonik 5%

Verarb. Mechanik 5%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb ACR, CH-5330 Zurzach 
Hotline info@etongmbh.com 
Internet www.etongmbh.com 
Technische Daten
KanÀle
Leistung 4 Ohm 6 x 100 
Leistung 2 Ohm 6 x 169 
Leistung 1 Ohm
BrĂŒckenleistung 4 Ohm 3 x 338 
BrĂŒckenleistung 2 Ohm
Empfindlichkeit max. mV 500 
Empfindlichkeit min. V 6.5 
THD+N (<22 kHz) 5 W 0,006 
THD+N (<22 kHz) Halblast 0,01 
Rauschabstand dB(A) 87 
DĂ€mpfungsfaktor 20 Hz 144 
DĂ€mpfungsfaktor 80 Hz 139 
DĂ€mpfungsfaktor 400 Hz 139 
DĂ€mpfungsfaktor 1 k Hz 124 
DĂ€mpfungsfaktor 8 kHz 19 
DĂ€mpfungsfaktor 16 kHz
Ausstattung
Tiefpass 30 – 300 (CH3 – 6)/600 – 6k (CH34) Hz 
Hochpass 15 – 300/300 – 6k (CH12) Hz 
Bandpass 15 – 6k (CH34)/15 – 300 (CH56) Hz 
Bassanhebung Nein 
Subsonicfilter via HP 
Phasesshift Nein 
High-Level-EingĂ€nge Ja 
Einschaltautom. (Autosense) Ja 
CinchausgĂ€nge Nein 
Start-Stopp-FĂ€higkeit ‱ (7,3 V) 
Abmess. (L x B x H in mm) 270/146/50 
Sonstiges Fernbed., 2, 4, 6 CH In 
Klasse Spitzenklasse 
Preis/Leistung sehr gut 
Car&Hifi „Viel Power, wenig Klirr.“ 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Elmar Michels
Autor Elmar Michels
Kontakt E-Mail
Datum 26.11.2020, 18:24 Uhr
489_23584_2
Topthema: TrÀume werden wahr
Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg
Standlautsprecher · ESS AMT-1 D Revival

FĂŒr die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen AudiowunschtrĂ€umen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. FĂŒr alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.86 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 8.02 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine HĂ€ndlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wÀhlen Sie ein Land

HĂ€ndler des Tages

Nubert electronic GmbH