Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
196_18337_2
Topthema: Micro-Power
Audio System M-100.2 MD,M-50.4 MD, M-300.1 MD
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
224_20180_2
Topthema: Modernes HiFi - kompakt und klangstark
Dynaudio Evoke 10
Neu im Shop
Raumakustik verbessern durch Schallabsorber

Bildergalerie: Boulder Amplifiers 508 - Bild 6

Messtechnik-Kommentar: Der Frequenzgangschrieb lässt das leichte Subsonic-Filter am Ende des Übertragungsbereiches erkennen. Oberhalb von zehn Kilohertz fällt der Frequenzgang leicht, das Ende des Übertragungsbereiches liegt allerdings erst jenseits von 100 Kilohertz. Der Fremdspannungsabstand im MM-Betrieb bei 5 mV Eingangsspannung beträgt 79 Dezibel, im MCBetrieb bei 0,5 mV 64,2 Dezibel, das ist okay so. Die Kanaltrennungen betragen 57,6 Dezibel im MM-Betrieb respektive 33,1 Dezibel, Letzteres ist verbesserungsfähig. Mit 0,25 Prozent bei 0,5 Millivolt Eingangsspannung klirrt das Gerät nicht zu wenig, 0,03 Prozent bei 5 MV im MM-Modus sind gut. Die Stromaufnahme beträgt konstant 12 Watt.