Es liegt auf der Hand, dass im Kabelnetz und Gemeinschaftsempfangsanlagen Wartung, technische Überprüfung und Fehlersuche immer wieder erforderlich sind. Dazu braucht man spezialisierte Fachleute, die mit dem entsprechenden Equipment ausgestattet sind. Zuverlässige und präzise arbeitende Messgeräte zur Auswertung der Signalqualität und Spektrumanalyse spielen dabei eine zentrale Rolle, und Promax gehört zu den wichtigsten Anbietern auf diesem Gebiet.
Promax Ranger
Nachdem in den letzten Jahren die vielseitigen Promax-Messgeräte Ranger Neo Lite und HD Ranger Ultra Lite bereits mit erstklassigen Ergebnissen in unseren Tests abgeschnitten haben, stand uns diesmal der besonders leichte und kompakte „Cable Ranger mini“ als Testmuster zur Verfügung. Der akkubetriebene Ranger mini passt bequem auf ein DIN-A-5-Blatt und lässt sich dank der mitgelieferten Gurte bequem in der Hand halten oder schultern. Zum Transportieren gibt es einen robusten Hartschalenkoffer, der auch Stauraum für weiteres Zubehör wie das Ladegerät, Adapterstücke und Kabel bietet. Die Steuerung des Rangers geschieht über den Bildschirm, der als Touchscreen auch die Bedienoberfläche darstellt. Praktisch ist, dass Promax einen Touchpen als Zubehör dazulegt.