Darin sind die brandneuen Netzwerkaudio-Vollverstärker und Musik-Server von Technics, die wir an dieser Stelle für Sie testen.
Die hier vorgestellten Audio-Komponenten reihen sich technisch und preislich zwischen die vergleichweise günstige 700er-Serie und die hochpreisige Reference-Modellreihe ein. Wer den Vollverstärker SU-G30 und den Musik-Server ST-G30 aus den Kartons befreit, stellt schnell fest, dass sich die Geräte baulich und optisch eher an den größeren Geschwistern orientieren. Sie sprechen mit der klassischen Gerätebreite von 43 cm, dem zurückhaltenden Design und höchstwertiger Verarbeitungsqualität traditionelle HiFi-Jünger besonders an. Dazu passt es auch, das an den Verstärker ein Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer angeschlossen werden kann. Technics macht hier allerdings lange noch nicht Schluss: Die neuen Bausteine ebnen auf denkbar einfache Art und Weise den Weg für alle, die sich mit der digitalen Musikwiedergabe bisher nicht anfreunden konnten. Beide Komponenten verstehen sich mit nahezu allen Tonformaten, Musik von CDs wird auf Knopfdruck vollautomatisch auf die integrierte Festplatte gerippt und die Installation sowie Bedienung ist denkbar einfach. Und nebenbei versteht sich der Verstärker mit WiFi, Bluetooth und AirPlay womit so gut wie alle Anschlussarten bereitgestellt werden.
Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
224_20180_2
Topthema: Modernes HiFi - kompakt und klangstark
Dynaudio Evoke 10
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
196_18337_2
Topthema: Micro-Power
Audio System M-100.2 MD,M-50.4 MD, M-300.1 MD
Neu im Shop
Hifi Tassen, 4 neue Designs

Kategorie: Vollverstärker, Musikserver
20.10.2015
Serientest: Technics SU-G30, Technics ST-G30
Hochkarätig
So langsam sollte sich auch bei den verschlafensten HiFi-Fans herumgesprochen haben, dass seit einiger Zeit die traditionsreiche Marke Technics die HiFi-Welt wieder mit erstklassigen Produkten bereichert. Ziemlich genau ein Jahr nach dem Paukenschlag durch die neu eingeführte Reference-Serie, hat uns ein schweres Paket mit zwei spannenden Bausteinen erreicht.
Preis: um 3000 Euro
Technics SU-G30
Referenzklasse

12/2016 - Jochen Schmitt
Preis: um 4000 Euro
Technics ST-G30
Referenzklasse

12/2016 - Jochen Schmitt