Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
20_7943_1
Anzeige
Topthema: Radio ohne Rauschen
DAB+
196_18337_2
Topthema: Micro-Power
Audio System M-100.2 MD,M-50.4 MD, M-300.1 MD
Neu im Shop
Schallabsorber als Kunstobjekt

Kategorie: In-Car Endstufe 4-Kanal
20.10.2015
Vergleichstest: 9 Vierkanalendstufen ab 140 Euro
Audio System M 75.4
Vierkanäler sind die vielseitigsten Verstärker am Markt und sind deshalb vom Einsteiger bis zum Profi äußerst beliebt. Wir haben das Angebot in der Klasse von 140 bis 250 Euro unter die Lupe genommen.
Mit einer Vierkanalendstufe lässt sich eine komplette Einsteigeranlage versorgen oder ein fortgeschrittenes System aus Kickbässen und einem kleinen Hauptlautsprechersystem speisen. Bezahlbare Vierkanäler bieten mittlerweile genug Dampf, um auch mal einem Subwoofer die Sporen zu geben. Daher ist das Angebot groß, und vom 50-Euro- Internetangebot bis zum Edelverstärker für 1.000 Euro ist alles in der Rubrik Vierkanal vertreten. Wir haben uns diesmal die Brot-und- Butter-Verstärker ausgesucht, die bei den meisten Markenherstellern weder die erschwinglichste, noch die aufwendigste Schiene darstellen. Oft gibt es in der Klasse um 200 Euro Schnäppchen, die im Grunde die gleichen Goodies abbekommen haben, die der Hersteller bei seinen großen Modellen einsetzt. Wie immer sollte man vor dem Kauf überlegen, wie der Amp in der Anlage eingesetzt wird. Falls er keinen Subwooferbetrieb verkraften muss, ist die nackte Leistung vielleicht nicht so wichtig. Ist ein gut ausgestattetes Nachrüstradio vorhanden, kann man auf einen Teil der Ausstattung verzichten. Andererseits ist beim Betrieb am Werksradio die Möglichkeit, mit Hochpegel in den Amp zu gehen, Pflicht. Am besten mit einer Einschaltautomatik, die ohne Remoteleitung auskommt, so dass man sich z.B. das Anzapfen einer Motorantenne erspart. Auf solche und andere Fragen weiß der Car-HiFi-Spezialist Rat. Wer einen Fachhändler in der Nähe hat, kann sich dort seine Wunschendstufe aus der Nähe ansehen, was hiermit ausdrücklich empfohlen sei.