Leider gibt es je nach Region eine unterschiedliche Kanalbelegung und damit kein bundesweit einheitliches Angebot. HEIMKINO hat sich für Sie nach den aktuellen Kanalbelegungen in Bezug auf HDTV-Inhalte umgesehen und drei Empfangsboxen ins Testlabor gezerrt.
Die Kabelnetze in Deutschland sind in verschiedene sogenannte Netzebenen aufgeteilt. So wurde das ehemals von der Bundespost aufgebaute Kabelnetz von insgesamt drei großen Betreibern aufgekauft. Im Einzelnen bedeutet dies, dass die Netze in Hessen und Nordrhein- Westfalen von Unitymedia, das Netz in Baden-Württemberg von Kabel BW und die übrigen Bundesländer von Kabel Deutschland betrieben werden. Neben diesen großen Anbietern gibt es eine Vielzahl kleinerer regionaler Netze wie beispielsweise Telecolumbus, Primacom, Netcologne oder Wilhelmtel. Diese Anbieter übernehmen entweder die Programmbelegung der großen Anbieter oder bieten eigene erweiterte Angebote an. Hierzu zählen unter anderem auch die Programmpakete des Eutelsat- Kabelkiosks, einem Angebot, das Kabelnetzbetreibern zur Einspeisung zur Verfügung gestellt wird. Kabelkiosk bietet neben zahlreichen SD-Inhalten auch ein attraktives HDTV-Angebot. Zum Empfang der Kabelkiosk-Programme benötigt der Endkunde eine Conax- oder NDS-Smartcard. Der Vorteil dieser Lösung liegt darin, dass bereits viele Endgeräte diese Entschlüsselungstechnologie integriert haben und somit ohne teure Neuanschaffung ein Empfang kostengünstig möglich ist. Ganz neu am Markt und besonders für die neueren Flachbildschirme interessant ist die Unterstützung des CI-Plus-Standards. Hier wird das entsprechende Programmpaket mittels Smartcard im Fernseher oder externer Settop-Box freigeschaltet, indem ein CI-Plus-Modul eingesteckt wird. Kunden von Kabel Deutschland können bereits jetzt auf diese Lösung zugreifen. Auch Sky möchte zukünftig das CI-Plus-Modul unterstützen. Wir haben in dieser Ausgabe gleich drei verschiedene Empfangsboxen für die unterschiedlichen Netze für Sie getestet.
Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
216_20145_2
Topthema: Die neue Android-Klasse
BenQ W2700i
229_20265_2
Topthema: Mobil und lichtstark
Acer B250i
228_13745_1
Anzeige
Topthema: TCL präsentiert wegweisende TV-Technik
OD Zero™, Flexible OLED-Displays
224_20180_2
Topthema: Modernes HiFi - kompakt und klangstark
Dynaudio Evoke 10
Neu im Shop
Schallabsorber als Kunstobjekt

Kategorie: Kabel Receiver ohne Festplatte, Kabel Receiver mit Festplatte
20.10.2015