Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
243_20305_2
Topthema: Sound unterm Sitz
Audio System US 08 Active 24V
241_20387_2
Topthema: AVM
HiFi Legenden mit modernem Touch
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
Neu im Shop
Schallabsorber "Art Edition" viele Motive

Kategorie: Micro-Anlagen
20.10.2015
Vergleichstest: HiFi-Microsysteme
Kleinkunst
Fazit
Jedem unserer vier Testkandidaten sprechen wir eine Empfehlung aus – denn allesamt sind sie überzeugende Musiksysteme mit jeweils deutlichen, individuellen Eigenschaften. Stehen hochwertige Materialien, elegantes Design und kompakte Abmessungen im Vordergrund, kann die iPD-9000 auf ganzer Front überzeugen.
Noch vielfältiger bei der Wahl des Aufstellungsorts ist die Panasonic SCHC57, die sich dank superflacher Bausweise auch an die Wand hängen lässt. Dazu bietet die Panasonic eine pfiffige, motorische Frontplatte und die praktische Wi-Fi- bzw. Airplay-Funktion. Ein wenig mehr Platz benötigen die Systeme von LG und Samsung, die dafür dank größerer, einzeln stehender Lautsprecher etwas mehr Klangvolumen bieten. Im Klangtest schnitt die LG FA166 sogar am besten ab, während die besonders preiswerte Samsung MM-D430 mit eingebautem DVD-Player und HDMI-Anschluss Extra-Punkte sammeln konnte. Alle vier Testkandidaten können wir wärmstens empfehlen – Sie haben die Wahl!
Preis: um 250 Euro
Lenco iPD-9000
Einstiegsklasse

07/2012 - Michael Voigt
Preis: um 280 Euro
LG FA166
Einstiegsklasse

07/2012 - Michael Voigt
Preis: um 270 Euro
Panasonic SC-HC57
Einstiegsklasse

07/2012 - Michael Voigt
Preis: um 200 Euro
Samsung MM-D430
Einstiegsklasse

07/2012 - Michael Voigt