Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
224_20180_2
Topthema: Modernes HiFi - kompakt und klangstark
Dynaudio Evoke 10
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
196_18337_2
Topthema: Micro-Power
Audio System M-100.2 MD,M-50.4 MD, M-300.1 MD
Neu im Shop
Hifi Tassen, 4 neue Designs

Kategorie: Tablets
20.10.2015
Einzeltest: Durabook CA10CT - Seite 2 / 2
Dicke Haut
Doppelte Packung
Das großzügige Gehäuse beherbergt eine ebenso großzügig dimensionierte passive Kühlung für den Prozessor und andere schwer arbeitende Bauteile, ein Lüfter konnte deshalb komplett eingespart werden. Gespart hat man indes nicht an der Stromversorgung; wie bereits erwähnt, verfügt das Durabook gleich über zwei Akkus, die links und rechts eingesteckt und dann fest verriegelt werden.
Die Akkus sind zudem Hot-Swap-fähig, das heißt, sie können während des Betriebes ausgetauscht werden, natürlich nur einzeln. Das Gerät kann damit in Dauereinsatz gehen, ohne auf einen Stromanschluss angewiesen zu sein, man muss lediglich die Akkus nach und nach gegen aufgeladene austauschen. Die Akkustandanzeige des installierten Windows 7 Pro gibt sehr differenziert Auskunft über die jeweiligen Ladezustände der beiden Akkus und auch über die Gesamtkapazität sowie die voraussichtlich verbleibende Betriebszeit. Als Rechenkünstler hat man einen Intel Atom Dual Core eingesetzt, der mit seinen 1,6 GHz Taktfrequenz flott und ziemlich energieeffizient arbeitet. Das Display mit HD-Auflösung ist reflexionsarm beschichtet, das installierte Windows 7 lässt sich gut mit dem Digitizer-Stift aus dem Lieferumfang bedienen, reicht allerdings kaum an die Möglichkeiten des Nachfolgers heran.
Preis: um 2270 Euro
Durabook CA10CT
Profiklasse

09/2013 - Thomas Johannsen
Ausstattung
Preis: | um 2.270 Euro |
Vertrieb: | Twinhead, Meerbusch |
Telefon: | 02159 69440 |
Internet: | www.twinhead.de |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 276/203/45 |
Gewicht (in g): | 1.606 g |
Prozessor: | Intel Atom N2600 Dual-Core mit 1,6 GHz |
RAM: | 2 GB DDR3 |
Betriebssystem: | Windows 7 Pro |
Sensoren | GPS (optional) |
Speicher: | 64 GB |
Display: | 1280×800 Pixel |
Bedienung: | blendfreies, kapazitives Multi-Touch-Display |
Versorgung: | 2 auswechselbarer Akku Li-Ion je 28,86Wh (Hot Swap fähig) |
Stamina: | 6,5 Std. HD Video |
Kamera: | 1,3 MP/5 MP |
Anschlüsse: | x zentrale Multifunktionsschnittstelle 1 x Lan 10 /100 /1000, 1 x Headset, 2 x USB 2.0 |
+ | + Hot-Swap-fähige Doppelakkus |
+ | + gut zugängliche Schnittstellen |
Klasse: | Profiklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |
Bewertung
Qualität: | 50% |
![]() |
Bedienung: | 30% |
![]() |
Ausstattung: | 20% |
![]() |