Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
252_20475_2
Topthema: Streamingverstärker mit Retro-Charme
Advance Paris PlayStream A5
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
243_20305_2
Topthema: Sound unterm Sitz
Audio System US 08 Active 24V
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
Neu im Shop
Akustikelemente für Wandmontage

Kategorie: Subwoofer (Home), Soundbar
20.10.2015
Serientest: B&W Bowers & Wilkins Formation Bass, B&W Bowers & Wilkins Formation Bar - Seite 2 / 3
Schöner hören
Für den Filmsound vom TV bzw. fürs Heimkino haben wir mit Bar und Bass ein passendes, klangstarkes und dennoch elegantes System und zum Test zusammengestellt.
Die rund 1 Meter breite Soundbar besteht aus einem stabilen, röhrenförmigen Gehäuse aus Kunststoff, welches sich zu beiden Enden sanft verjüngt. Die eigenwillig gestaltete Frontbespannung verleiht der Formation Bar ein außergewöhnliches, modernes und fast schon luxuriöses Design. Im Inneren der Soundbar arbeiten sechs 65-mm-Tiefmitteltöner und drei 25-mm-Hochtonkalotten, die dank ausgefeilter Positionierung und einem Signalprozessor ein beachtlich weites Klangfeld erzeugen können. Auch versteht sich die Bar auf Filmsound im Dolby-Digital-Format, allerdings kann dieser vom TV-Gerät oder Blu-ray-Player nur über ein optisches Digitalkabel zugespielt werden, einen HDMI-Eingang bietet die Bar leider nicht. Dafür aber lässt sich die Bar dank Wireless-Technologie in das heimische Netzwerk einbinden und mit weiteren Formation-Produkten koppeln bzw. als Multiroom-System einsetzen. Musikstreaming ist neben dem Film- bzw. TV-Sound ebenfalls eine Domäne der Bar, denn mit Airplay, Bluetooth und Wi-Fi ausgestattet ist sie auch als reines Musiksystem einsetzbar. Für unser Formation-Heimkino haben wir direkt den aktiven Subwoofer Bass mit ins Wireless-Netzwerk eingebunden und der Soundbar zur Unterstützung im Tiefbass zugewiesen. Zwar liefert die Bar auch ohne Subwoofer bereits vollwertigen Sound, doch wahre Filmliebhaber werden an dem satten und präzisen Tiefton des Aktivsubwoofers ihre wahre Freude haben. Der für seine kompakten Abmessungen mit etwa 28 Zentimetern Breite erstaunlich schwere Subwoofer bietet mit einer 250-Watt-Endstufe und zwei 165-mm-Langhubtreibern gute Voraussetzungen für tiefe und druckvolle Basswiedergabe. Für absolut resonanzfreie Wiedergabe arbeiten beide Treiber in einer „Rückenan-Rücken“-Anordnung, sodass störende Vibrationen beider Treiber sich gegenseitig eliminieren, auch das massiv gebaute, tonnenförmige Gehäuse trägt zu präziser Wiedergabe effektiv bei. Ein DSP sorgt im Bass dafür, dass trotz geschlossener Gehäusekonstruktion eine lineare Wiedergabe bis zu tiefsten Frequenzen von knapp 20 Hertz möglich ist. Die Signalübertragung zum Bass erfolgt völlig kabellos von der Soundbar, über sonstige Einstellungen braucht sich der Benutzer keine weiteren Gedanken zu machen.
Preis: um 1100 Euro
B&W Bowers & Wilkins Formation Bass
Spitzenklasse

10/2019 - Dipl.-Ing. Michael Voigt
Preis: um 1250 Euro
B&W Bowers & Wilkins Formation Bar
Spitzenklasse

10/2019 - Dipl.-Ing. Michael Voigt