26


Anzeige
FRÜHLINGS-AKTION: Revox SOUND QUALITY zu Hause, draußen, unterwegs



>> Mehr erfahren
Spielfertig
Einmal dem Karton entnommen, ist das Sonoro Stereo in wenigen Sekunden spielbereit. Nur die beiliegende UKW/ DAB-Antenne anschließen, Netzkabel einstecken, und schon kann es losgehen. Wir starten den Test mit dem integrierten Digitalradio DAB+. Der automatische Sendersuchlauf ist im Menü schnell gefunden, und bereits nach wenigen Augenblicken erklingt der erste Sender in glasklarer Digitalqualität. In NRW sind so derzeit 24 Sender störfrei zu empfangen, in Bayern sind es gar über 60. Welche Sender Sie in Ihrer Region über DAB+ empfangen können, sehen Sie unter www.digitalradio.de.
Quellenvielfalt
Das Sonoro bietet die Funktionalität einer kompletten HiFi-Anlage. Der CD-Player ist ebenso vorhanden wie ein USB-Anschluss. Für analoge Quellen steht sowohl ein Cinch-Aux-in als auch ein 3,5-mm- Klinkenanschluss zur Verfügung. Hier kann auch problemlos der Ton vom TV-Gerät eingespeist werden. Zu Smartphones, Tablets oder Ähnlichem nimmt das Stereo drahtlos via Bluetooth Kontakt auf. So kann die eigene Musik bequem vom Sofa gestreamt und über die Lautsprecher des Sonoro genossen werden. AptX sorgt dabei für optimale Übertragungsqualität. Als kleines Gimmick stehen noch vorinstallierte „Soothing Sounds“ zur Verfügung. Man kann z.B. bei Meeresrauschen, einem Windspiel oder dem Geräusch eines Kaminfeuers entspannen. Eine Uhr mit Weckfunktion ist ebenfalls integriert. Die Beleuchtung des Displays kann sich automatisch der Umgebungshelligkeit anpassen.
Sound
Das Sonoro Stereo arbeitet nach dem 2.1-Prinzip. In der Front sitzen zwei Drei- Zoll-Breitbänder, die für die Wiedergabe des Mittel- und Hochtonbereichs zuständig sind. Angetrieben werden sie von einer 2 x 20-Watt- Stereoendstufe. Um den Bassbereich kümmert sich der nach unten abstrahlende Vier-Zoll- Tieftöner. Das auf großen Hub ausgelegte Chassis wird von einer 40-Watt-Endstufe angesteuert. Akustisch funktioniert das sehr gut. Die Kombination aus spezialisiertem Basstreiber, massivem Gehäuse und angemessener Endstufe schafft ein kraftvolles Tieftonfundament, das auch größere Räume bei hinreichenden Pegeln zu füllen vermag.