Großer Bruder
Das sonoroHIFI bietet die gleiche Funktionalität wie sein kleiner Bruder, das sonoroSTEREO. Neben analogem UKW-Rundfunk empfängt es auch Digitalradio DAB+ in glasklarer, rauschfreier Qualität. Der CD-Player ist ebenso vorhanden. Für analoge Quellen steht sowohl ein Cinch-Aux-In als auch ein 3,5-mm-Klinkenanschluss zur Verfügung. Digitales findet per optischem Kabel Anschluss. Hier kann auch der Ton vom TV-Gerät eingespeist werden. Zu Smartphones, Tablets oder Ähnlichem nimmt das Stereo drahtlos via Bluetooth Kontakt auf. So kann dieMusik bequem vom Sofa gestreamt und über die Lautsprecher des Sonoro genossen werden. AptX sorgt dabei für optimale Übertragungsqualität. Als kleines Gimmick stehen noch vorinstallierte Naturklänge zur Verfügung. Eine Uhr mit Weckfunktion und Sleep-Timer ist ebenfalls integriert. Die Beleuchtung des Displays kann sich automatisch der Umgebungshelligkeit anpassen. Die Steuerung kann direkt am Gerät oder über die ergonomische Fernbedienung erfolgen.
Technik
Um auch bei gehobenen Lautstärken noch satte und saubere Bässe spielen zu können, besitzt das sonoroHIFI zwei seitliche 6,5-Zoll-Tieftöner. Diese spielen jeweils auf ein eigenes, zur Rückseite per Bassreflexrohr ventiliertes Volumen. Unter der vorderen Abdeckung verbergen sich rechts und links je zwei 3-Zoll-Mitteltöner sowie eine Seidenkalotte für die Höhen. Diese sind in speziell abgewinkelter D‘Appolito-Anordnung platziert, so dass Decken- und Bodenreflexionen auf ein Minimum reduziert werden. Angesteuert wird das Dreiwege-System vollaktiv über die sechs integrierten Endstufen. Die Signalaufbereitung und -verteilung übernimmt ein DSP.