25


Anzeige
FRÜHLINGS-AKTION: Revox SOUND QUALITY zu Hause, draußen, unterwegs



>> Mehr erfahren
Technik
Für seinen Soundbar AudioMaster BT 90 hat sich Technisat kompetente Hilfe beim Lautsprecherspezialisten Canton geholt. So zeigen sich zum DM 900 des hessischen Herstellers viele Parallelen, wobei Technisat eine automatische Ein-/Ausschaltung in das System integrieren und die Fernbedienung auf Technisat- Infrarotcodes vorprogrammieren ließ. Das macht das Handling im Alltag nochmals eine Spur bequemer. Auf engstem Platz sitzen in dem schlanken Soundbar aus hochdichter Faserplatte (HDF) sechs Lautsprecherchassis, die Stromversorgung samt Audio-Prozessoren und Class-D-Verstärker sowie eine Wireless-Einheit. Diese ermöglicht den störungsfreien Kontakt zum Subwoofer dank einer 5,8-GHz-Funkstrecke mit Antennen-Diversity. Wenn ein kabelgebundener Betrieb bevorzugt werden sollte, lässt sich der Subwoofer ganz klassisch über den Sub-out-Vorverstärkerausgang anschließen. Das Aktivmodul des Woofers bietet einen Subwoofer-Eingang an und den Wahlschalter für Wirelessmodus oder kabelgebundenen Betrieb. Je 50 Watt auf vier Kanälen liefern die Leistung für vier 50-mm-Tiefmitteltöner und zwei 19-mm-Hochtöner. Das 220-mm- Langhubchassis des Downfire-Subwoofers wird mit einer 200 Watt starken Endstufe mit Energie versorgt. Zwei digitale Eingänge (optisch und koaxial) sowie ein analoger Anschluss (Cinch) stehen auf der Rückseite zum Anschluss von Quellgeräten zur Verfügung. Bluetooth-fähige Zuspieler werden dank Bluetooth- 4.0 mit A2DP und CSR-AptX-Codierung in bestmöglicher Qualität mit dem Technisat AudioMaster BT 90 verbunden.