Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
243_20305_2
Topthema: Sound unterm Sitz
Audio System US 08 Active 24V
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
252_20475_2
Topthema: Streamingverstärker mit Retro-Charme
Advance Paris PlayStream A5
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
Neu im Shop
Schallabsorber als Kunstobjekt
>>mehr erfahren
Kategorie: Soundbar
20.10.2015
Einzeltest: Philips HTL7140
Schlanke Linie
11944
Philips’ neuer Soundbar gibt sich mit äußerst schlankem und flachem Design als passende Soundergänzung zu modernen Flat-TVs.Der gut einen Meter breite Soundbar von Philips ist gerade einmal 3,8 cm hoch und 5,5 cm tief.
Damit kann er einfach vor bzw. unter dem Fernseher aufgestellt werden. Eine Wandmontage ist mit der beiliegenden Halterung ebenfalls möglich. Angeschlossen an den TV wird er mittels eines HDMI-Kabels inklusive Audio-Rückkanal. Ein weiterer HDMI-Eingang zum Beispiel für den Blu-ray-Player ist ebenso vorhanden wie ein optischer Digitaleingang. Für analoge Quellen steht eine Klinkenbuchse zur Verfügung. Smartphones oder Tablets können drahtlos per Bluetooth gekoppelt werden. Die Kopplung kann manuell oder einfach über NFC erfolgen.
Wiedergabemodi
Der Philips beherrscht drei verschiedene Surround-Modi. In den Smart-Sound-Einstellungen Music, Voice und Movie wird die Wiedergabe für den jeweiligen Einsatzzweck optimiert. Zusätzlich ist ein Nacht-Modus und automatische Lautstärkeregelung schaltbar. So wird der Musik- und Filmgenuss auch zu späterer Stunde ermöglicht, ohne dass die Nachbarn zu sehr gestört werden.
Technik & Bedienung
Der Soundbar bietet insgesamt acht Lautsprecher-Chassis. Je zwei kümmern sich um die Kanäle vorne links, Center und vorne rechts. Zwei an den Enden angewinkelt sitzende Mylar-Hochtöner sorgen für einen erweiterten Raumklangbereich. Philips nennt diese Technik Ambisound – passend zum bekannten Ambilight bei Philips-TV-Geräten. Der Bassreflex- Subwoofer verfügt über ein ausgewachsenes 20-cm-Chassis und empfängt sein Signal drahtlos vom Soundbar, lediglich ein Netzkabel ist nötig. Die erste Inbetriebnahme des Philips ist denkbar unkompliziert. Netzkabel von Soundbar und Subwoofer einstecken, einschalten, und schon sind beide einsatzbereit, die drahtlose Kopplung erfolgt sofort automatisch. Der Fernseher wird einfach mittels HDMI-Kabel verbunden – achten Sie darauf, dass dieses den Audio-Rückkanal ARC unterstützt. Weitere Einstellungen oder Konfigurationsschritte sind nicht nötig, der Filmspaß kann sofort losgehen.
Klang
Die Kombination aus schlankem Soundbar und ausgewachsenem Subwoofer funktioniert in der Praxis sehr gut, Klang und auch Pegel sind – insbesondere im Bassbereich – jedem Fernseher haushoch überlegen. Die Ambisound-Technologie schafft es, Filmton und -geräuschen eine adäquate Räumlichkeit zu verleihen. Dank Bluetooth bringt er zudem die beispielsweise auf dem Smartphone gespeicherte Musik in guter Qualität zum Erklingen.
Fazit
Mit dem HTL7140 bietet Philips ein schickes Frontsurround-System, das angenehm unkompliziert installiert und bedient werden kann: empfehlenswerte Sound-Aufrüstung für den Flat-TV im Wohnzimmer.
Brandneue Geräte und Testberichte zum Thema "Soundbar" finden Sie in "HIFI TEST TV HIFI". Jetzt sofort lesen und nur die besten Geräte kaufen!
Wählen Sie aus:
Preis: um 600 Euro
Philips HTL7140
Mittelklasse
04/2016 -
Guido Randerath
Vertrieb |
Gibson Innovations, Hamburg |
Telefon |
040 808019987 |
Internet |
www.philips.de |
Funktionsprinzip |
Frontsurround |
Abmessungen (B x T x H in mm) |
1060/88/55 |
Gewicht (in Kg) |
1,5 |
Farbe |
Schwarz / Silber |
Lautsprecher |
5.1 |
Chassis Front Anzahl |
8 |
Verstärkerleistung Front /Sub (in W) |
100/220 |
Dekodierung: |
Dolby Prologic II / DTS Digital Surround |
Surround-Programme |
3 |
Radiotuner |
Nein |
Anschlüsse: |
2 x HDMI 1.4, optisch digital, 3,5-mm-Klinke |
Besonderheiten |
Bluetooth, AptX, NFC |
Preis/Leistung |
gut |
+ |
schlankes Design |
+ |
kabelloser Subwoofer |
+/- |
+ Bluetooth |
Klasse: |
Mittelklasse |
Testurteil |
ausgezeichnet |
Ton |
50% : |
|
Surround |
40% |
|
Stereo |
10% |
|
Praxis |
50% : |
|
Ausstattung |
20% |
|
Bedienung |
10% |
|
Verarbeitung |
20% |
|
Newsletter
Tragen Sie sich hier für den hifitest.de-Newsletter ein!