Aktivtechnik
Wie bereits der kleine Bruder AS-250 greift auch der große AS-450 auf die Aktivtechnik aus Nuberts nuPro-Lautsprecherserie zurück. So werden auch hier alle Eingangssignale vollständig digital verarbeitet ohne zwischenzeiliche analoge Umwandlung. Der digitale Soundprozessor teilt die Frequenzen auf, optimiert ihren Verlauf und schickt das Signal ohne weitere Wandlung an die ebenfalls digital arbeitenden Endstufen. Zwei Verstärker mit jeweils 80 Watt Nennleistung betreiben die Lautsprecher in der Front des Sounddecks. Die Stereokanäle sind als 2 1/2-Wege-System aufgebaut. Dem Tiefmitteltöner steht also jeweils ein weiteres Chassis zur Unterstützung im Tieftonbereich zur Seite.
Subwoofer integriert
Bei den meisten Soundbars benötigt man zur Unterstützung im Bassbereich einen zusätzlichen Subwoofer. Nicht so beim nuPro AS-450. Die Größe des massiven Gehäuses erlaubt es, hier den Basstreiber direkt zu integrieren. Im Boden des Sounddecks sitzt ein ausgewachsener Basstreiber mit 27 Zentimetern Durchmesser. Ihm steht eine eigene leistungsstarke Endstufe mit 250 Watt Nennleistung als Antrieb zur Verfügung. Ventiliert wird er über zwei Bassreflexrohre an den Gehäuseseiten.
Quellen
Der Anschluss der Quellen kann auf der Rückseite über Cinch, elektrisch und optisch digital erfolgen. Auf eingebautes Wi-Fi, HDMI und Bluetooth verzichtet Nubert. Im umfangreichen Zubehörprogramm gibt es hierfür günstige Adapterlösungen. Dem Kunden bietet das den Vorteil, dass er mit dem Kaufpreis keine teuren Lizenzgebühren bezahlen muss, wenn er die entsprechenden Funktionen gar nicht benötigt. Bedient wird das Sounddeck komfortabel und selbsterklärend über die Tasten direkt am Gerät oder die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung. Das klare Flüssigkristall-Display ist auch aus größerer Distanz sehr gut ablesbar.