25


Anzeige
FRÜHLINGS-AKTION: Revox SOUND QUALITY zu Hause, draußen, unterwegs



>> Mehr erfahren
Passiver Subwoofer
Magnetostaten sind exquisite Lautsprecher, wenn es um die Wiedergabe des Mittel-Hochtonbereichs geht. Zur Wiedergabe wuchtiger Kinobässe sind sie dagegen weniger geeignet. Daher ergänzt Exelway seinen Soundbar um einen ebenfalls kompakten Subwoofer, der mit einem konventionellen Treiber in einem Reflex-Gehäuse ausgerüstet ist. Die Endstufen für den Bassbereich sind bereits in den schlanken Soundbar integriert, so dass kein separates Stromkabel zum Subwoofer geführt werden muss.
Anschlüsse
Analoge Signale z.B. von der Stereoanlage nimmt der STG 1000 BSW über eine 3,5-mm- Klinkenbuchse auf. Für digitale Signale steht ein optischer Eingang bereit. Musik von portablen Geräten wie zum Beispiel dem Smartphone nimmt der Soundbar drahtlos und in hoher Datenrate per Bluetooth 3.0 EDR entgegen. Ein HDMI-Eingang ist nicht vorhanden. Die Verarbeitung des Soundbars ist mit massivem Metallgehäuse äußerst solide und hochwertig – angesichts des äußerst günstigen Preises wahrlich keine Selbstverständlichkeit.
Sound
Die eingesetzten hauseigenen Magnetostaten erledigen ihren Job sehr gut. Der Mittel-Hochtonbereich ist klar, detailreich und mit ordentlicher Dynamik gesegnet. Der Subwoofer unerstützt sie untenrum mit dem passenden Tieftonfundament. Bis hin zu gehobenen Lautstärken würde man bei geschlossenen Augen kaum glauben, welch kompaktes Gerät hier für den guten Sound verantwortlich ist. Bei höheren Pegeln kommen dann sowohl Magnetostaten als auch Subwoofer an ihre Grenzen. Letzterer insbesondere wenn der Bass-Boost aktiviert ist. Dieser empfiehlt sich bei niedrigeren Pegeln, um auch hier für etwas mehr „Bumms“ zu sorgen. Um dem Filmton mehr Räumlichkeit zu verschaffen, bietet der Exelway einen Surround modus. Dieser kann freilich nicht mit einem diskreten 5.1-System konkurrieren, bietet jedoch bei Filmen eine deutlich hörbare Verbesserung der Räumlichkeit und bindet den Hörer so mehr ins Filmgeschehen ein.