3 einen anderen Weg und bietet kompromisslose Technik im perfekt verarbeiteten Gehäuse an. Lohnt sich der tiefe Griff in das Portemonnaie?Cantons DM 90.3 ersetzt den bestens beleumundeten Soundbar DM 90.2, wobei Canton am bewährten Konzept und Design festhält. So gibt es beim hessischen Lautsprecherspezialisten eine hochstabile Lösung mit dezentem Look, ausgeklügelter Technik und bester Anfassqualität zum Preis von rund 1.200 Euro. Auf dem 90 cm breiten und 30 cm tiefen Gehäuse aus hochdichter Faserplatte (HDF) dürfen Fernseher bis zu einem Gewicht von 40 Kilogramm Platz nehmen. Das sollte für die meisten TVs genügend Spielraum bieten, selbst große 65-Zöller sollten kein Problem sein. Natürlich muss hierbei auf das Maß des Standfußes des gewünschten Fernsehers geachtet werden. In die Höhe baut der Canton DM 90.3 mit 14,5 Zentimetern nur gering auf.
Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
243_20305_2
Topthema: Sound unterm Sitz
Audio System US 08 Active 24V
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
252_20475_2
Topthema: Streamingverstärker mit Retro-Charme
Advance Paris PlayStream A5
Neu im Shop
Schallabsorber als Kunstobjekt

Kategorie: Soundbar
20.10.2015
Einzeltest: Canton DM 90.3
Der Spaßgarant
Auf dem Markt der Unterhaltungselektronik buhlen zahlreiche Anbieter mit unverschämt günstigen Soundbarlösungen um die Gunst der Käufer. Canton geht mit dem brandneuen DM 90.
Preis: um 1200 Euro
Canton DM 90.3
Oberklasse

06/2015 - Jochen Schmitt