Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
243_20305_2
Topthema: Sound unterm Sitz
Audio System US 08 Active 24V
241_20387_2
Topthema: AVM
HiFi Legenden mit modernem Touch
Neu im Shop
Raumakustik verbessern durch Schallabsorber

Kategorie: Schallplatte
20.10.2015
Musikrezension: Komponist: Antonio Vivaldi · Interpret: Stuttgarter Kammerorechester · Dirigent: Ariadne Daskalakis - Concertos (Tacet)
Komponist: Antonio Vivaldi · Interpret: Stuttgarter Kammerorechester · Dirigent: Ariadne Daskalakis - Concertos
Und noch eine Aufnahme, die von Anfang an unter audiophilen Gesichtspunkten zustande gekommen ist: Das Stuttgarter Kammerorechester unter der Leitung von Ariadne Daskalakis spielt Vivaldi. Bevor Sie jetzt schreiend davonrennen: Nein, es handelt sich nicht um die allgegenwärtigen „Vier Jahreszeiten“, die gefühlt die Hälfte aller Neuerscheinungen ausmachen, sondern um vier weniger bekannte Instrumentalkonzerte für eine oder mehrere Violinen und Violoncelli.
Schon alleine für diese Aufnahme abseits der kommerziellen Sicherheit des ewigen Gassenhauers gibt es ein Extralob des Rezensenten. Das Stuttgarter Kammerorchester, untrennbar verbunden mit dem legendären Karl Münchinger, hat immer wieder mit seinen historisch wertvollen Aufnahmen für Aufsehen gesorgt, so zum Beispiel die über fast ein Jahrzehnt eingespielten kompletten Haydn-Symphonien. Jetzt also Vivaldi, eingespielt mit Ariadne Daskalakis an der ersten Geige und als Orchesterleiterin. Die Amerikanerin mit griechischen Wurzeln verfügt über einen sehr schönen, klaren und edlen Ton, der im Solopart sehr schön wirkt, sich aber auch im Zusammenspiel eines Ensembles unterordnen kann. Die vier Konzerte können natürlich nicht gegen die Jahreszeiten bestehen – sie entfalten aber ihren ganz eigenen Reiz, der gerade durch die gegen den Strich gebürsteten Solobesetzungen entsteht. Bis zu drei Solisten stehen dabei einem kleinen Ensemble gegenüber. Das bietet den einzelnen Stimmen viel Raum zur Entfaltung – melodisch wie dynamisch. Faszinierend finde ich dabei vor allem das Konzert für zwei Celli und Orchester – schon alleine die nicht allgegenwärtigen Klangfarben in den Soloparts sind sehr reizvoll. Dass bei einem Label wie Tacet natürlich auch bei der Aufnahme extrem sorgfältig gearbeitet weird, versteht sich von selbst. Auch das Aufnahmeequipment ist natürlich vom Feinsten: Mikrofone von Neumann und Microtech Gefell fangen auch die kleinste Nuance perfekt ein. Und schließlich sorgt das Halfspeed-Mastering dafür, dass diese feinen Nuancen auch perfekt in der Rille landen – Produktion und Pressqualität sind über alle Zweifel erhaben.
Komponist: Antonio Vivaldi · Interpret: Stuttgarter Kammerorechester · Dirigent: Ariadne Daskalakis - Concertos (Tacet)
03/2016 - Thomas Schmidt