Bevor jetzt die Erwartung an eine Lobeshymne erfüllt wird, sei darauf hingewiesen, dass diese Scheibe ein ganz grundsätzliches Problem hat: Das Rezept des ersten Tracks ist dasselbe wie für alle anderen. Flott im Ansatz und stampfend-heavy-groovend in der Mitte, also rund um den Refrain beziehungsweise nach hinten raus. Klar, das ist kein schlechtes Rezept, es macht die Tracks aber auch ziemlich berechenbar: Blastbeats, Breakdown, here we go again … „Death Dealer“ bricht ein wenig aus dem Schema aus und baut von einer düsteren Melodie ausgehend hin zum Blastbeat-Part auf. Hier kommt so was wie Abwechslung auf, die bleibt aber im weiteren Verlauf wieder auf der Strecke. Egal! Die insgesamt so perfektioniert vorgetragene Brutalität und Intensität machen diesen Punkt für die meisten geneigten Hörer sicher wett. Ein wenig schade ist, dass wie allzu oft ohrenscheinlich kein eigenes Vinylmaster erstellt wurde, sondern man kostensparend das digitale Master bei der Vinylpressung übernommen hat – deshalb klingt’s zwar differenziert, aber etwas flach und den dynamischen Möglichkeiten der LP nicht angemessen.
A1 Slaves Beyond DeathA2 The Son of MiseryA3 Puppet MasterA4 Dear DesolationA5 Death Dealer
B1 Man Is The EnemyB2 The Skin of the SerpentB3 Fire in the SkyB4 Into Chaos We ClimbB5 The Final Curtain
VÖ-Datum: 18.8.2017Anzahl Platten: 1Format: 12"Label: Nuclear BlastBestellnr./Katalognr.: NE 4117-1Produced, engineered, mixed and mastered by: Will Putney at Graphic Nature Audio
Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
84_16678_2
Topthema: Smartes OLED-Heimkino in 55 Zoll
Philips 55OLED803
102_17153_2
Topthema: Weltempfänger
Auna Silver Star CD Cube
106_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Luxuriöses Heimkino modern & bezahlbar
71_16205_2
Topthema: Raumakustik verbessern - Schallabsorber einsetzen
hifitest.de Schallabsorber
Neu im Shop:
Schallabsorber "Art Edition"

Kategorie: Schallplatte
20.10.2015
Musikrezension: Thy Art Is Murder - Dear Desolation (Nuclear Blas)
Thy Art Is Murder - Dear Desolation

Alter Schwede, so was wie dieses Album habe ich ja schon länger nicht mehr gehört – dagegen wirken die letzten Outputs von zertifizierten Dampframmen wie Immolation ja geradezu zahm. Wie ein hasserfüllter Sturm aus Granatsplittern tobt der Opener von Thy Art Is Murders viertem Album „Dear Desolation“, „Slaves Beyond Death“ aus den Lautsprechern, um dann im Mittelteil die Nackenmuskulatur mit einem Midtempo-Stampfer-Riff und -Groove erster Güte zu strapazieren.
Thy Art Is Murder - Dear Desolation (Nuclear Blas)
02/2019 - Michael Bruss