Installationsassistent
Der Xoro ist ab Werk mit einer gut vorgefertigten Senderliste für alle unverschlüsselten Kanäle von Astra 19,2° Ost ausgestattet, die man während der Erstinstallation auswählen kann. Alternativ gelangt man während des Startmenüs auch zur Satellitenkonfiguration. Wir empfehlen, zunächst die vorgefertigte Liste zu laden und die Konfiguration weiterer Satelliten anschließend durchzuführen. Im Alltagsbetrieb leistet der Xoro hervorragende Dienste. Innerhalb der gespeicherten Sender kann man mittels alphabetischer Eingabe spezifisch nach einem Sender suchen. Die Lieblingssender lassen sich neben der individuellen Sortierung auch in insgesamt acht Favoritenlisten einsortieren. Über die TV-/Radiotaste gelangt man zu einem umfangreichen Angebot an Radiosendern via Satellit. Während des Radiohörens ist auf dem Fernseher ein dezentes, wanderndes Icon mit Programmplatz und Sendername zu sehen. Der elektronische Programmführer gibt über das aktuelle und das nachfolgende Programm des gerade eingestellten Senders Auskunft. Zudem verfügt der Xoro über einen Teletext-Decoder und kann via Satellit gesendete Untertitel einblenden. An die USB-Schnittstelle lassen sich Speichersticks und Festplatten anschließen und hierauf gespeicherte Foto-, Musik- und Filmdateien wiedergeben. Der Anschluss an das Internet via LAN bietet Wetterinformationen und frei wählbare RSS-Nachrichtenfeeds.