Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
241_20387_2
Topthema: AVM
HiFi Legenden mit modernem Touch
243_20305_2
Topthema: Sound unterm Sitz
Audio System US 08 Active 24V
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
Neu im Shop
Schallabsorber als Kunstobjekt

Kategorie: Phono Vorstufen
20.10.2015
Einzeltest: Silvercore Phono One - Seite 4 / 4
Silberstreif
Was mich überrascht hat: Weitaus mehr Tonabnehmer, als ich es rechnerisch erwartet hatte, kommen mit den fest eingestellten 600 Ohm zurecht. Bei niederohmigen Systemen wie dem Phasemation PP-300 mit gerade einmal vier Ohm Spuleninnenwiderstand hatte ich eine gnadenlos zu helle Wiedergabe erwartet.
Offensichtlich sehen das Tonabnehmer und Phonostufe nicht so eng und musizieren kongenial miteinander – natürlich hochtonverliebt und extrem fein auflösend, aber nicht auf Kosten des Fundaments, das immer sehr geerdet und stabil bleibt. Ehrlich gesagt: Aus meiner nicht eben kleinen MC-Sammlung sind alle Systeme mit dem Silvercore Phono One exzellent zurechtgekommen – es mag sicher bei dem einen oder anderen System noch einen Fortschritt durch Verwendung eines anders angepassten Übertragers geben, aber der findet dann auf einem schon extrem hohen Niveau statt.
Preis: um 4900 Euro
Silvercore Phono One
08/2014 - Thomas Schmidt
Ausstattung
Garantie (in Jahren) | 2 |
B x H x T (in mm) | 460/120/370 |
Gewicht(in Kg): | 20 |
Vertrieb | Silvercore, Leipzig |
Telefon | 0341 9112571 |
Internet | www.silvercore.de |
Email: | Nein |