Umfangreich
Auch die Software-Ausstattung des DVC3000 kann sich mehr als sehen lassen. Neben den umfangreichen Grundfunktionen des „Relax Vision“ getauften Betriebssystems bringt es erweiterte Netzwerkfunktionen inklusive Internet-Zugriff und eine sehr leistungsfähige und einfach zu bedienende Videoschnittlösung mit ins Wohnzimmer. Von „Grundfunktionen“ zu reden, ist fast schon unangebracht, denn mit dem DVC-System kann man schließlich in SD- und HD-Qualität fernsehen, TV-Programme aufnehmen, zeitversetzt schauen, archivieren, bearbeiten, auf DVD oder BD-ROM brennen, Radio hören sowie die eigene Sammlung von MP3-Musik und digitalen Fotos erstellen, verwalten und schneiden. Der Macrosystem leistet weit mehr als ein reiner Festplattenrekorder. So kann man die Senderliste beispielsweise nach der Programm-Reihenfolge diverser Programmzeitschriften auflisten lassen. Sind beide Sat-Tuner mit Signalen versorgt, lassen sich bis zu 8 Aufnahmen parallel aufzeichnen. Dank der integrierten Funktion „Empfangsanalyse“ erkennt das DVC3000 die zur Verfügung stehenden Signale selbstständig. Die Anbindung ans heimische PC-Netzwerk und Internet ermöglicht neben dem komfortablen Zugriff auf alle im Netzwerk befindlichen freigegebenen Rechner und Dateien auch das Surfen im Internet. Über die zum Lieferumfang des DVC3000 gehörende Bogart-SE-Video-Nachbearbeitungssoftware können Filme, Fotos, Musik beliebig umfangreich und individuell angepasst werden. Zum Anschauen von Blu-rays wird das zum Lieferumfang gehörende Cyberlink Power DVD10 gestartet. Hierfür schaltet der Macrosystem auf das Windows-Betriebssystem um.