Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
252_20475_2
Topthema: Streamingverstärker mit Retro-Charme
Advance Paris PlayStream A5
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
243_20305_2
Topthema: Sound unterm Sitz
Audio System US 08 Active 24V
Neu im Shop
Schallabsorber als Kunstobjekt

Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner, Lautsprecherchassis Hochtöner
20.10.2015
Serientest: IMG Stageline SP-312CX, IMG Stageline SP-312CX
IMG-Stageline SP-312CX
Und hier kommt gleich der zweite der sehr soliden neuen Koaxialtreiber von Monacor, dieses Mal der SP-312CX mit – Sie haben es erraten – 12 Zoll Nenndurchmesser. Der SP-312CX ist auch schon der Größte der Treiberserie – ein 15-Zöller ist momentan auf jeden Fall noch nicht im Sortiment zu finden.
Auch hier gilt: 12-Zoll-Tiefmitteltöner, in dessen Schwingspule ein kurzes Horn gesetzt wurde – der Druckkammertreiber ist entsprechend hinter dem Magnetsystem des Konuschassis montiert. Auch hier liegt der Einsatz als Bühnenmonitor nahe – aufgrund der erhöhten Leistungsfähigkeit kann man aber auch in Kombination mit einem entsprechenden Subwoofer über kleine mobile oder fest installierte Beschallungsaufgaben nachdenken. Der Rahmen des Chassis besteht aus solidem Druckguss und ist achteckig ausgeformt. Auch hier ist die Membran aus Papier und hat eine geprägte und getränkte Gewebesicke. Die 75-mm- Schwingspule des Tieftöners ist auf einen Träger aus Polyamid gewickelt, ebenso wie das 44-Millimeter-Exemplar des Druckkammertreibers. Das Metallhorn strahlt durch eine schalldurchlässige Dustcap, die im PA-Alltag natürlich auch vor Verschmutzung schützt. In Sachen HiFi-Tauglichkeit sehen die Parameter auch hier ganz freundlich aus. Die höhere Gesamtgüte erlaubt eine durchaus fullrangetaugliche geschlossene Gehäusevariante um 50 Liter, einen Bassreflexeinsatz gibt es in Gehäusen ab 60 Litern – bei 70 Litern sind auch um die 40 Hertz drin. 95 dB Durchschnittspegel macht der Zwölfzöller, also etwas mehr als sein kleiner Bruder. Auch hier hat der Tieftöner zwar leichte Resonanzprobleme, dafür zeigt der Hochtöner dieselben Qualitäten – kein Wunder, ist er doch der gleiche. Die sinnvolle Trennfrequenz liegt damit wieder bei 1,5 Kilohertz – auch, weil hier der Tieftöner anfängt, etwas mehr Klirr zu zeigen. Das Resultat bei einer sauberen Entwicklung ist eine bei der gebotenen Leistung immer noch kompakte Box, die für die verschiedensten Aufgaben eingesetzt werden kann.
Preis: um 275 Euro
IMG Stageline SP-312CX
10/2016 - Holger Barske
Preis: um 275 Euro
IMG Stageline SP-312CX
10/2016 - Holger Barske
Ausstattung
Hersteller: | IMG Stageline |
Bezugsquelle: | Monacor, Bremen |
Unverb. Stückpreis | 275 |
Z (in Ohm): | 8 |
Z 1 kHz (in Ohm): | 10,5 |
Z 10 kHz (in Ohm): | 34,5 |
Fs (in Hz): | 59 |
Re (in Ohm): | 5.71 |
Rms (in Kg/s): | 4.96 |
Qms: | 3.67 |
Qes: | 0.48 |
Qts: | 0.43 |
Cms (in mm/N): | 0.15 |
Mms (in g): | 48.8 |
BxL (in Tm). | 14.66 |
Vas (in l): | 58 |
Le (in mH): | 0.88 |
Sd (in cm²): | 530 |
Korb | Aluminium-Druckguss |
Membran | Papier |
Dustcap | Nein |
Sicke | Gewebe |
Schwingspulenträger | Polyamid |
Schwingspule (in mm) | 75 |
Xmax absolut (in mm) | 3 |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Koaxialchassis |
Außendurchmesser | 312 |
Einbaudurchmesser | 280 |
Magnetdurchmesser | 0 |
Einbautiefe | 1950 |
Korbranddicke | 14,5 |
Ausstattung
Hersteller: | IMG Stageline |
Bezugsquelle: | Monacor, Bremen |
Unverb. Stückpreis | 275 |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 1600 |
Re (in Ohm): | 5.62 |
Rms (in Kg/s): | Nein |
Qms: | 5,29 |
Qes: | 2,73 |
Qts: | 1,8 |
Cms (in mm/N) | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm) | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0,02 |
Sd (in cm²): | Nein |
Korb | Nein |
Membran | Polyester |
Dustcap | Nein |
Sicke | Nein |
Schwingspulenträger | Polyamid |
Schwingspule | 44 mm |
Xmax absolut | Nein |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung | Nein |
Sonstiges | Koaxialer Horntreiber |