Den kennen wir doch! Nein, doch nicht. Oder doch? Also: Vom grundsätzlichen Aufbau her entspricht der neue 20-Zentimeter- Breitbänder aus dem Hause Monacor dem altbewährten SP-200X, allerdings ist in Sachen Material so ziemlich alles anders: Statt der geprägten Gewebesicke gibt es eine aus Gummi, statt der Papiermembran eine aus Polypropylen und den Schwirrkonus hat man auch gleich aus Kunststoff gemacht.
Der Sinn dieser Übung erschließt sich aus dem Kürzel „WP“, das hier tatsächlich für „waterproof“ steht – ein Chassis also, das für den Außenbereich konzipiert wurde. Nun, dagegen haben wir erst einmal nichts, so lange die akustischen Qualitäten stimmen. Verblüffenderweise verhält sich der SPX- 200WP im Messparcours genauso wie einige meiner Lieblingsbreitbänder längst vergangener Tage: Im Tief- und Mitteltonbereich zurückhaltend mit einer Senke, die eine breite Schallwand perfekt auffangen kann. Ab dem Einsatzpunkt des Schwirrkonus wird es dann unruhig und deutlich lauter – im Mittel geht der Frequenzgang aber in Ordnung, das Rundstrahlverhalten ist sogar recht gut. Das Wasserfalldiagramm zeigt die üblichen Grate und es gibt auch die eine oder andere Klirrspitze, vor allem eine heftige bei 600 Hz. Ob diese sich so extrem auswirkt, wie im Diagramm, bleibt einem bald zu erwartenden Hörtest überlassen.
21
Anzeige
ELAC Solano Serie: Dein Style, deine Lautsprecher, deine Musik
Die Parameter legen mit der hohen Gesamtgüte den Einsatz in der offenen Schallwand nahe – oder man verfrachtet den SPX-200 WP in eine Line oder ein großes geschlossenes Gehäuse, wo er für Grenzfrequenzen unter 50 Hertz gut ist
20
Anzeige
MAGNAT Stereo High End Hybrid Verstärker: Röhrentechnik + Leistung
Fazit
Klassische Ergebnisse in modernem Gewand – ein spannender neuer Breitbänder.