Wir testen die „kleinen“ 1723 S THX mit dem Subwoofer 1 als 5.1-System.Wenn der Platz zu Hause oder im Heimkino keine großen Standlautsprecher zulässt, kommt schnell der Wunsch nach kompakteren Modellen auf, die sich leichter integrieren lassen. Doch gerade in einem Heimkino sollen diese kleinen Lautsprecher ebenfalls besten Klang bieten und zu großer Dynamik fähig sein. Da werden bei Herstellern schon einmal Kompromisse gemacht und auf den Katalogseiten vollmundig Leistungen angepriesen, die sich im harten Alltagseinsatz dann als Flunkerei herausstellen. Der norwegische Hersteller Arendal bietet nun mit den 1723 S eine Lautsprecherserie im „Regalformat“ an, die sich als Ergänzung zur 1723 Serie versteht oder mit denen sich ein eigenständiges System konfigurieren lässt. Letzeres haben wir gemacht und zusammen mit dem Subwoofer 1 ein 5.1-System in unserem Heimkino aufgebaut. Die kompakten Lautsprecher sind qualitativ auf dem gleichen sehr hohen Niveau gefertigt und tragen die Gene und Technik der größeren Geschwister in sich. Tonal sind sie identisch abgestimmt und lassen sich somit innerhalb der Lautsprecherfamilie beliebig kombinieren.
Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
208_13564_1
Anzeige
Topthema: DAB+
DAB+ Radio: So erleben Sie die neue Vielfalt
216_20145_2
Topthema: Die neue Android-Klasse
BenQ W2700i
196_18337_2
Topthema: Micro-Power
Audio System M-100.2 MD,M-50.4 MD, M-300.1 MD
211_0_3
Anzeige
Topthema: Reinsetzen und sofort wohlfühlen
Gala Kinosessel der Extraklasse
Neu im Shop
Raumakustik verbessern durch Schallabsorber

Kategorie: Lautsprecher Surround
20.10.2015
Einzeltest: Arendal 1723 Bookshelf S THX
Powersound aus Norwegen
Die Marke Arendal hat vor zwei Jahren aus dem Nichts heraus in unserer Redaktion mit ihren Lautsprechern für Begeisterung gesorgt. Nun geht ein Wunsch vieler Fans der Marke in Erfüllung: Den großartigen Kinosound wollen die Norweger auch mit einer deutlich kompakteren Lautsprecherserie ermöglichen.
Preis: um 4150 Euro
Arendal 1723 Bookshelf S THX
Referenzklasse

01/2020 - Jochen Schmitt