Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
147_17939_2
Topthema: Premium 4K Heimkino Beamer
BenQ W5700
157_0_3
Anzeige
Topthema: Fest der Liebe
So klingt Weihnachten mit Sound von Teufel
148_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Luxuriöses Heimkino modern & bezahlbar
71_16205_2
Topthema: Raumakustik verbessern - Schallabsorber einsetzen
hifitest.de Schallabsorber
Editorial
Aktuelles aus der Redaktion
Neu im Shop:
Schallabsorber "Art Edition"

Kategorie: Kopfhörer InEar
20.10.2015
Einzeltest: Cayin YB04
In-Ear-Kopfhörer Cayin YB04

Cayin hat sein Produktportfolio aus beeindruckenden Röhrenverstärkern schon vor einiger Zeit um mobile Player ergänzt. Jetzt haben die Chinesen ihren ersten In-Ear auf den Markt gebracht.
Frisch auf dem Tisch liegt der Cayin YB04.In der letzten Ausgabe hatte ich das Vergnügen, mich mit dem portablen Cayin-Player N6ii zu beschäftigen, mit dem Cayin endgültig zur Weltspitze in dieser Kategorie aufgeschlossen haben. Mit dem YB04 will das Unternehmen jetzt auch in Sachen In-Ear ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Was Aussehen und Anfassqualität betrifft, ist das auf jeden Fall schon einmal gelungen. Die Gehäuse sind fein aus vollem Alu gefräst, Kabel und Stecker machen einen hervorragenden Eindruck. Technisch hat Cayin auf die richtigen Grundlagen gesetzt: Vier Balanced-Armature-Treiber (BAT) der angesagten Zulieferer arbeiten pro Kanal im Verbund als Zwei-Wege-Systeme. Die Impedanz der Systeme liegt bei für fast alle Arten von Kopfhörerverstärkern verträglichen 30 Ohm, der Wirkungsgrad ist mit 113 dB hoch. Die Gehäuse sind vergleichsweise groß und orientieren sich an der In-Ear-Monitor-Form mit über die Ohren verlaufenden Kabeln. Sie liegen locker in den Ohren, mit den passenden Ohrpassstücken gelingt dabei leicht ein guter Anschluss an die Gehörgänge. Als Sportkopfhörer eignet sich der YB04 weniger, dafür sitzt er sehr bequem. Die Preisfrage ist: Wie klingt es? Auch wenn der YB04 der Erste In-Ear von Cayin ist, ist er kein „Anfängerstück“. Klangabstimmung ist etwas, das man bei Cayin beherrscht. Und so entpuppt sich der YB04 als echter Allroun der. Er liefert ein schönes, souveränes Bassfundament und baut darauf bis zu den Höhen ein ausgewogenes, geschmeidiges und gut aufgelöstes Klangbild auf. Feinzeichnung und dynamische Talente liegen auf einem hohen Niveau. Insgesamt punktet der YB04 vor allen durch eine hohe Über-alles-Ausgewogenheit. Das ist definitiv ein für alle Musikrichtungen und Lebenslagen empfehlenswerter In-Ear.
Preis: um 600 Euro
Cayin YB04
Spitzenklasse

11/2019 - Dr. Martin Mertens
Ausstattung
Vertrieb | Cayin Audio Distribution, Glashütten-Schlossborn |
Internet | www.cayin.de |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Stereoklinke |
Frequenzumfang | 18 – 35.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 30 Ohm |
Wirkungsgrad (in dB) | 113 dB |
Bauart: | geschlossen, 4 BAT |
Gewicht (in g) | 37 g |
Kabel: | 1,3 m, austauschbar |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player, mobiles HiFi, mobiles High End |
Ausstattung | Transport-Case, Reinigungswerkzeug, Kabel-Clip, 9 Paar Silikon-Ohrpassstücke (S, M, L), 2 Paar Memory-Foam-Ohrpassstücke (M), 1 Paar Double-Flange-Ohrpassstücke |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Bewertung
Klang | 50% |
![]() |
Passform | 20% |
![]() |
Ausstattung | 20% |
![]() |
Design | 10% |
![]() |