26


Zu den Kopfhörern: Bei den MiiSport C handelt es sich, wie schon gesagt, um Sport-On-Ear-Kopfhörer, die dank einem Nackenbügel auf den Ohren sitzen bleiben. Der Nackenbügel verfügt über keinerlei Verstellmöglichkeiten – er muss nur dafür sorgen, dass die Ohrteile durch den Anpressdruck auf den Ohren sitzen. Das hört sich schlimmer an, als es ist – tatsächlich ist der Druck nicht unangenehm und wiegt den Vorteil, keinen Kopfbügel auf dem Kopf zu haben, allemal auf. Verbindung zum Smartphone oder Player nimmt der MiiKey per Bluetooth 4.0 auf, was ein problemloses Koppeln gewährleistet. Auf das klangverbessernde AptX verzichtet der Kopfhörer, ein passiver Betrieb am Kabel ist nicht vorgesehen. Den braucht man auch nicht – zumindest wenn es darum gehen sollte, bei leerem Akku Musik zu hören. Denn der Akku hält bei Musikwiedergabe bis zu 7 Stunden (10 Stunden beim Telefonieren, 250 Stunden im Standby). Wer neben dem Smartphone einen separaten mobilen Player mit Bluetooth am MiiSport C betreiben will, kann dank Bluetooth 4.0 auch zwei Geräte mit dem Kopfhörer koppeln. So üppig die Ausstattung ist, zu der natürlich auch die Fernbedienung des Players und Telefons sowie eine schweißfeste Ausrüstung gehört, so sparsam gibt sich MiiKey beim Zubehör – ein USB-Ladekabel liegt noch in der Packung – das war‘s.
Anzeige
FRÜHLINGS-AKTION: Revox SOUND QUALITY zu Hause, draußen, unterwegs



>> Mehr erfahren