20


Anzeige
MAGNAT Stereo High End Hybrid Verstärker: Röhrentechnik + Leistung



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Die SoundLink-Produktfamilie von Bose zeichnet sich dadurch aus, dass sich die einzelnen Produkte drahtlos vernetzten und steuern lassen. Das gilt auch für den SoundLink-On-Ear- Kopfhörer, der per Bluetooth die schnurlose Verbindung zum Zuspieler aufnimmt. Klar, dass er am iPhone oder Smartphone auch als Headset und Fernsteuerung eingesetzt werden kann. Und klar, dass er zum Betrieb einen eingebauten Akku hat, der mithilfe des beiliegenden USB-Kabels geladen wird. Die Ladezeit ist dabei kurz: 90 Minuten laden und 15 Stunden hören sind eine gute Bilanz. 15 Minuten „nachladen“ reichen dann immer noch, um zwei Stunden zu hören. Das geht nur mit moderner Lithium-Ionen-Technik. Und falls man keine Gelegenheit zum laden hat, kann man den SoundLink Kopfhörer auch konventionell am beiliegenden Kabel betreiben. Bose wäre aber nicht Bose, wenn man einfach den x-ten Bluetooth-Kopfhörer auf den Markt gebracht hätte. Und so hat der SoundLink noch einige technische „Schmankerl“ zu bieten. Da wäre zum Beispiel die Sprachausgabe. Die Anweisungen zum Pairing bekommt man genauso sprachlich (in Englisch) über die Kopfhörer mitgeteilt wie die Telefonnummer des Anrufers bei einem ankommenden Anruf. Auch mit dem Mikrofon hat man sich bei Bose nochmal grundsätzlich beschäftigt. Da das bei Bluetooth-Kopfhörern ja nicht am Kabel unter dem Kehlkopf hängen kann, sondern in das Kopfhörergehäuse integriert ist, gibt es hier eher Probleme mit der Verständlichkeit. Dem begegnet Bose durch den Einsatz von zwei Mikrofonen, die den Hintergrundlärm reduzieren und die Sprachverständlichkeit erhöhen. Die Wiedergabelautstärke eines Anrufers passen die Kopfhörer automatisch in Abhängigkeit von herrschenden Umgebungsgeräuschen an. Innovativ ist auch die Möglichkeit, die Kopfhörer mit zwei Geräten gleichzeitig zu pairen. So kann man etwa auf dem Tablet einen Film gucken und trotzdem einen Anruf vom Smartphone entgegennehmen.
Passform
Was den Bose SoundLink noch von anderen Bluetooth-Kopfhörern unterscheidet, sind seine kompakte Bauform und sein geringes Gewicht. Mit knapp über 150 Gramm ist er ein echtes Leichtgewicht. Immerhin steckt ja sogar ein Akku drin! Damit haben die weichen Polster überhaupt kein Problem, einen angenehmen Sitz zu gewährleisten. Auch die Ergonomie ist vorbildlich gelungen. Die Bedientasten sitzen griffgünstig hinten am rechten Gehäuse, wo man sie gut mit dem Daumen betätigen kann. Die drei Tasten lassen sich durch unterschiedliche Höhen gut ertasten und bieten einen definierten Druckpunkt.
22


Anzeige
ELAC Solano Serie: Höchstes Klang- und Verarbeitungsniveau



>> Mehr erfahren
Klang
Hier kann ich mich kurz fassen. Der SoundLink-Kopfhörer von Bose bietet genau den Klang, den man unterwegs braucht. Schön dynamisch, aber nicht nervös, eine dezente Bassbetonung gegen Umgebungslärm und leicht zurückgenommene Höhen, damit es nicht wehtut.