Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
20_7943_1
Anzeige
Topthema: Radio ohne Rauschen
DAB+
243_20305_2
Topthema: Sound unterm Sitz
Audio System US 08 Active 24V
241_20387_2
Topthema: AVM
HiFi Legenden mit modernem Touch
Neu im Shop
Akustikelemente für Wandmontage

Kategorie: In-Car Lautsprecher
20.10.2015
Serientest: Audio System M 100 Evo, Audio System M 130 Evo
Audio System M 100 Evo + M 130 Evo – kleine Kompos für wenig Geld
Die M-Serie ist die günstigste Möglichkeit, bei Audio System, an Komposysteme zu kommen. Zwei neue Systeme für 10er- und 13er-Öffnungen warten auf den Test.
Bei Audio System hat der Musikfreund die Wahl. Für den kompromisslosen Klangliebhaber gibt es edle HX-Lautsprecher oder sogar die High-End-Speaker Avalanche, für Pegelfreaks bieten sich die X- und H-Serien an und im bezahlbaren Bereich hat man die Auswahl zwischen R- und M-Kompos. Die M-Serie ist dabei die günstigste Variante, bei 120 Euro geht‘s los mit unseren Kandidaten M 100 Evo und M130 Evo. Beide Systeme teilen sich den Hochtöner HS 24, der im Übrigen auch in der höheren R-Serie zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um einen sehr ordentlich gemachten 25-mm-Gewebetöner, dem keinerlei Sparmaßnahmen anzusehen sind. Etwas abgespeckt ist bei den M-Kompos die Frequenzweiche. Sie kümmert sich nur um den Hochtöner, das aber dafür ohne Abstriche. Wir finden ein 12-dB-Filter aus Kondensator und Spule, einen Schutz-PTC und eine Pegelabsenkung. Das alles ist als Kabelweiche verpackt und somit leicht zu installieren, auch unter beengten Platzverhältnissen. Die Bauteilequalität ist nicht überbordend, in dieser Preisklasse muss man mit Elko und dünnem Spülchen leben. Wie bereits der Hochtöner hinterlassen die Tieftöner einen sehr erwachsenen Eindruck. Zwar gibt es natürlich keine Rocket-Science zu bestaunen, doch was wir hier vor uns haben, ist sehr gut gemacht. Die beiden 10er und 13er kommen mit stabilen und sauber lackierten Blechkörben, dazu gibt es Kunststoffmembranen und Gummisicken. Die Dustcaps sind aus weichem Kunststoff, so dass sie auch ein wenig dämpfen. Richtig gut gemacht sind die Antriebe der kleinen Töner. Dort finden wir sauber gestanzte Polplatten, ordentliche 25-mm-Spulen auf Aluträgern und sogar gute Belüftungen mittels Korbfenstern und gelochten Spulenträgern.
Preis: um 120 Euro
Audio System M 100 Evo
Mittelklasse

08/2018 - Elmar Michels
Preis: um 120 Euro
Audio System M 130 Evo
Mittelklasse

08/2018 - Elmar Michels