Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
196_18337_2
Topthema: Micro-Power
Audio System M-100.2 MD,M-50.4 MD, M-300.1 MD
224_20180_2
Topthema: Modernes HiFi - kompakt und klangstark
Dynaudio Evoke 10
Neu im Shop
Akustikelemente für Wandmontage

Kategorie: In-Car-Lautsprecher 16cm
20.10.2015
Vergleichstest: Mac Audio CRX 2.16
Mac Audio CRX 2.16
Das CRX ist nicht nur das Topmodell im Mac-Audio- Programm, es sieht auch am technischsten von allen Testteilnehmern aus. Der Tieftöner verfügt über eine grob geflochtene Fasermembran, die jeweils zur Hälfte aus Kohle- und Glasfasern besteht, die mit einem Harz zur luftdichten Membran verbunden sind.
Die Staubschutzkappe in der Mitte ist akustisch durchsichtig, da sie aus weichem Kunststoff besteht. Wirklich bildschön ist der Gusskorb geworden, an dem es auch bei Stabilität und Belüftung nichts auszusetzen gibt. Reichlich Kühlluft gelangt auch durch die große Polkernbohrung ins Innere. Der Hochtöner arbeitet mit einer 25-mm-Gewebekalotte, die so hauchfein ist, dass man hindurchsehen kann. Geschützt wird sie durch ein grobes Gitter, und sie verfügt über eine hornähnliche Schallführung. Die Weiche filtert den Tieftöner statt mit einem Tiefpass mit zwei Sperrkreisen, von denen einer die stark ausgeprägte Membranresonanz bekämpfen soll. Der zweite ist schaltbar und dämpft den Kickbassbereich, damit sich ein linearer Frequenzgang ergibt; das kostet 2,5 dB Wirkungsgrad, deshalb empfiehlt sich klar die lautere Einstellung. Im Labor messen wir zwar etwas erhöhte Verzerrungen, aber auch einen beeindruckenden Maximalpegel.
Preis: um 250 Euro
Mac Audio CRX 2.16
Spitzenklasse

12/2009 - Elmar Michels
Ausstattung
Vertrieb: | Audiovox Pulheim |
Hotline: | 02234 807-0 |
Internet: | www.macaudio.de |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 146 |
Einbautiefe in mm | 68 |
Magnetdurchmesser in mm | 101 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 53 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | +3, 0, -3 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Kickbasslevel einstellbar |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.86 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 38 |
Membranfläche Sd in cm² | 128.7 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 49.8 |
mechanische Güte Qms | 4.3 |
elektrische Güte Qes | 0.43 |
Gesamtgüte Qts | 0.39 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 13.3 |
Bewegte Masse Mms in g | 17.9 |
Rms in Kg/s | 1.42 |
Cms in mm/N | 0.57 |
B*l in Tm | 5.86 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 30 - 150 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Bewertung
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% |
![]() |
Neutralität | 11% |
![]() |
Transparenz | 11% |
![]() |
Räumlichkeit | 11% |
![]() |
Dynamik | 11% |
![]() |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% |
![]() |
Maximalpegel | 10% |
![]() |
Verzerrung | 10% |
![]() |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% |
![]() |
Verarbeitung | 5% |
![]() |