Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
20_7943_1
Anzeige
Topthema: Radio ohne Rauschen
DAB+
243_20305_2
Topthema: Sound unterm Sitz
Audio System US 08 Active 24V
252_20475_2
Topthema: Streamingverstärker mit Retro-Charme
Advance Paris PlayStream A5
Neu im Shop
Raumakustik verbessern durch Schallabsorber

Kategorie: In-Car-Lautsprecher 16cm
20.10.2015
Einzeltest: Kenwood KFC-XS1704 - Seite 2 / 2
Kenwood KFC-XS1704 – technisch ausgefeiltes Komposystem
Messungen und Sound
Beim Tiefmitteltoner hat sich der Enticklungsaufwand ausgezahlt, das steht bereits fest, nachdem die ersten Testsignale durch ihn gelaufen sind. Selten haben wir einen messtechnisch so guten Toner im Labor gehabt.
Messungen und Sound
Er glänzt mit fast perfektem Amplitudengang und durch die nahezu vollständige Abwesenheit von Verzerrungen, auch bei hohen Pegeln. Der Ringstrahler ist ebenfalls ein Musterbeispiel an Linearitat und Verzerrungsarmut. Mit seiner Grundresonanz von nur 1400 Hz ist er breitbandig einsetzbar, zumal er alleine schon bis 25 kHz spielt. Da hatte es im Grunde keinen superhochtöner gebraucht, aber wenn HiRes, dann auch richtig. Und so kommt bereits ab 7 kHz der Superhochtoner hinzu, der dann munter bis jenseits unserer Messgrenze von 44 kHz marschiert. Wegen zwei Membranresonanzen bei gut 18 und 34 kHz lauft er nicht so perfekt wie die beiden größeren Kollegen, hinzu kommen leichte Auslöschungen beim Einstieg des kleinen und beim Ausstieg des großen Hochtoners. Insgesamt können wir dem System jedoch klar eine obere Grenzfrequenz weit jenseits der 40 kHz attestieren. Klanglich geht es mit dem 1704 sehr aufgeräumt zu. Der Sound ist perfekt durchhörbar uns strotzt nur so voller Details. In die Wiedergabe von Frauenstimmen wie der von Natalie Merchant mischt sich keinerlei ungebührliche Färbung und Mannerstimmen a la Hugh Masekela oder Steve Straus klingen sonor und mit Korper. Bei Rockmusik wie dem letzten Tool-Album zeigen die Kenwood-Speaker, dass sie Einiges wegstecken können. Seit Jahren testen wir übrigens bevorzugt mit HiRes-Musik, welche auch „normalen“ Lautsprechern zu optimaler Performance verhilft. Bei unseren Kenwoods jedoch, hat man immer den Eindruck, dass hier noch ein kleines Detail besser hörbar wird und dort noch ein Eckchen mehr an Rauminformation mitschwingt.
Preis: um 350 Euro
Kenwood KFC-XS1704
Spitzenklasse

06/2020 - Elmar Michels
Ausstattung
Vertrieb | JVCKENWOOD Deutschland |
Hotline | 06101 4988100 |
Internet: | www.kenwood.de |
Korbdurchmesser | 165 |
Einbaudurchmesser | 140 |
Einbautiefe | 58 |
Magnetdurchmesser | 870 |
Membran HT | 25 |
Gehäuse HT | 7 |
höchste Trennfreq. TT | Nein |
niedrigste Trennfreq. HT | 76 |
Trennfreq. im Test | Nein |
EQ im Test | Nein |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Adapterringe, Adapterkabel |
Nennimpedanz | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc | 3.93 |
Schwingspuleninduktivität Le | 0.23 |
Schwingspulendurchmesser | 30 |
Membranfläche Sd | 139 |
Resonanzfrequenz fs | 61 |
mechanische Güte Qms | 5.54 |
elektrische Güte Qes | 0.94 |
Gesamtgüte Qts | 0.8 |
Äquivalentvolumen Vas | 13.1 |
Bewegte Masse Mms | 14.3 |
Rms | 0.98 |
Cms | 0.48 |
B*l | 4.78 |
Schalldruck 2 V, 1 m | 48 |
Leistungsempfehlung | 30 – 120 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Kommentar | Feines Stück Technik mit HiRes-Qualitäten. |
Bewertung
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% |
![]() |
Neutralität | 11% |
![]() |
Transparenz | 11% |
![]() |
Räumlichkeit | 11% |
![]() |
Dynamik | 11% |
![]() |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% |
![]() |
Maximalpegel | 10% |
![]() |
Verzerrung | 10% |
![]() |
Verarbeitung | 15% : | |
Klang | 55% |
![]() |
Labor | 30% |
![]() |
Verarbeitung | 15% |
![]() |