Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
241_20387_2
Topthema: AVM
HiFi Legenden mit modernem Touch
243_20305_2
Topthema: Sound unterm Sitz
Audio System US 08 Active 24V
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
Neu im Shop
Akustikelemente für Wandmontage

Kategorie: In-Car-Lautsprecher 16cm
20.10.2015
Einzeltest: Audio System CO 165 Evo
Praktisch
Immer, wenn ein Komposystem nicht passt oder wenn‘s etwas günstiger sein soll, ist ein Koax die richtige Wahl. Wir haben uns den neu aufgelegten CO 165 Evo von Audio System angesehen.
Koaxlautsprecher sind eigentlich eine praktische Sache, sie sind schnell eingebaut und bringen das gesamte Audiospektrum aus nur einem Lautsprecher. Leider finden sich viele Sparmodelle am Markt, die mit billigen Membranen nicht gerade zu den Klangkünstlern zählen. Was Audio System mit dem neuen Evo-16er dagegen vorlegt, ist ganz klar ein anderes Kaliber. Der Tiefmitteltöner kommt mit einer echten Glasfasermembran daher und hat einen ordentlichen Antrieb mitbekommen. Das Highlight ist aber der Hochtöner, der schräg und schwenkbar in der Mitte Der Tieftonmembran untergebracht ist. Wir haben eine feine 19-mm-Gewebekalotte vor uns, die sich wohltuend von den einfachen Kunststoffpillen der Billig-Koaxe abhebt. Im Messlabor liefert der CO sehr anständige Werte. Die Verzerrungen halten sich im Rahmen und der Hochton ist nicht wie üblich viel zu laut. Dementsprechend klingt das Ganze auch ausgeglichen und immer angenehm. Der CO liefert sogar eine richtig gute Detailauflösung und schön knackige Bässe.
Preis: um 90 Euro
Audio System CO 165 Evo
Mittelklasse

04/2016 - Elmar Michels
Ausstattung
Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
Hotline: | 07255 7190795 |
Internet: | www.audio-system.de |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 142 |
Einbautiefe in mm | 63 |
Magnetdurchmesser in mm | 86 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | Nein |
Flankensteilheit TT in dB | 0 |
Flankensteilheit HT in dB | 6 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | Nein |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.59 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.19 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 133 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 72.3 |
mechanische Güte Qms | 4.01 |
elektrische Güte Qes | 0.67 |
Gesamtgüte Qts | 0.57 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 9.8 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.2 |
Rms in Kg/s | 1.39 |
Cms in mm/N | 0.4 |
B*l in Tm | 4.64 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 88 |
Leistungsempfehlung in W | 20-100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |
- | „Hochleistungskoax mit tollem Hochtöner“ |
Bewertung
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% |
![]() |
Neutralität | 11% |
![]() |
Transparenz | 11% |
![]() |
Räumlichkeit | 11% |
![]() |
Dynamik | 11% |
![]() |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% |
![]() |
Maximalpegel | 10% |
![]() |
Verzerrung | 10% |
![]() |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% |
![]() |
Verarbeitung | 5% |
![]() |