Wir haben uns sofort ein Testmuster organisiert.In den letzten Jahren hat Samsung bereits einige digitale Settop- Boxen im deutschen Markt eingeführt. Allen voran die Horizon- Box des Kabelnetzbetreibers Unitymedia Kabel BW, die der koreanische Konzern produziert hat. Mit dem GX-SM550SH bietet man jetzt einen Satelliten-Empfänger unter eigener Flagge an. Der HD-TV-Sat-Receiver ist mit einer Tiefe von nur 2,5 cm besonders flach und lässt sich somit unauffällig unter oder neben dem Fernseher platzieren. Zusätzlich zum Empfang aller frei ausstrahlenden TV- und Radioprogramme vom Satelliten ist der Samsung in der Lage, auch die derzeit 20 HD+-Sender zu entschlüsseln. Die hierfür notwendige Smartcard ist bereits in den Kartenschacht auf der Rückseite eingelegt und wird nach erstmaligem Einschalten eines HD+-Programmes, z. B. RTL HD, automatisch für ein Jahr aktiviert. Eine weitere Entschlüsselungsmöglichkeit, z. B. für Sky gibt es nicht.
Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
243_20305_2
Topthema: Sound unterm Sitz
Audio System US 08 Active 24V
231_0_3
Anzeige
Topthema: Heimisches Kinozimmer
Bequeme & bezahlbare Kino-Sofas
239_20160_2
Topthema: Block SR-200 MKII
Streaming-Radio mit CD und DAB+
241_20387_2
Topthema: AVM
HiFi Legenden mit modernem Touch
Neu im Shop
Raumakustik verbessern durch Schallabsorber

Kategorie: HDTV-Settop-Box
20.10.2015
Einzeltest: Samsung GX-SM550SH
Vielfältiger HD-Einsteiger
An Samsung führt in der Unterhaltungselektronik fast kein Weg vorbei. Der koreanische Hersteller ist in allen Produktbereichen präsent und bringt nun unter eigenem Namen einen neuen HD-Sat- Receiver heraus.
Preis: um 130 Euro
Samsung GX-SM550SH
Mittelklasse

10/2014 - Dirk Weyel