25


Anzeige
REVOX STUDIOART S100: Eindrucksvolle Klangqualität für Heimkino und Musik



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Zum Lieferumfang des sehr schlanken HDTV-Receivers gehören neben einer Fernbedienung auch zwei WLAN-Antennen. Das volle Potenzial schöpft der Linux-Receiver nämlich bei Verbindung mit dem Internet aus. Durch das Aufspielen kostenfreier Plugins lässt sich der Funktionsumfang beliebig erweitern. Dann bietet der Anadol beispielsweise den Zugang zu HbbTV-Applikationen, Internetradio, IPTV oder Streamingdiensten. Neben der drahtlosen Verbindung über Wi-Fi kann man den Anadol Combo 4K UHD auch ganz klassisch via LAN-Kabel mit dem heimischen Router verbinden. Auf der Receiver-Rückseite sind freilich auch die Anschlüsse für TV und HiFi-Anlage zu finden. Beste (Ultra-)HD-Bildqualität wird hierbei über den HDMI-Ausgang herausgegeben. Die Verbindung zu einer HiFi-Anlage oder Soundbar kann parallel auch über ein optisches Digitalkabel hergestellt werden. Über ein bereits im Lieferumfang gehörendes Mini-AV-Kabel lässt sich der Anadol bei Bedarf sogar an TV-Geräten ohne HDMI-Anschluss betreiben. Ein schneller USB-3.0-Anschluss, ein Netzschalter sowie eine serielle COM-Buchse sind ebenfalls auf der Rückseite zu finden. Doch damit nicht genug. Auf den beiden Außenseiten sind weitere Schnittstellen verbaut. Hier sind zwei weitere USB-Buchsen, ein SD-Kartenslot sowie ein Smartcard- Einschub zu finden.
In der Praxis
Nach dem ersten Einschalten gilt es zunächst, den Receiver auf die heimischen Komponenten einzustellen. Hierbei wird der Nutzer durch ein logisches Erstinstallationsmenü geführt. Nach der Beendigung des automatischen Sendersuchlaufs und der Einbindung ins Heimnetzwerk überzeugt der Anadol Combo 4K UHD mit brillantem Bild und sehr schnellen Umschaltzeiten. Über den elektronischen Programmführer, der mehrere Ansichten erlaubt, lassen sich auch Sendungen für einen Umschalt- oder Aufnahmetimer programmieren. Schließt man eine externe USB-Festplatte an den Receiver an, können Sendungen verlustfrei aufgezeichnet werden. Auch das Abspielen von Foto-, Musik- und Videodateien aus dem Heimnetzwerk oder USB-Speichern ist möglich. Die Steuerung über die mitgelieferte, programmierbare Fernbedienung ist gut.