Gameplay
Ursprünglich war Rayman Legends ein exklusiver Starttitel für Nintendos Wii U und mit dieser auch grandios zu spielen. Die Portierung auf die PS3 ist hervorragend gelungen, so dass auch hier Rayman sehr präzise durch die vielen abwechslungsreichen Level gesteuert werden kann. Auf dem Weg durch die Level von links nach rechts werden Raymans bekannte Spezialkräfte eingesetzt, die, mit perfektem Timing ausgeführt, Spieler jede noch so haarige Situation meistern lassen. Absoluter Höhepunkt sind die unglaublich gut inszenierten Musik-Sequenzen, bei denen der Spieler passend zum Takt altbekannter Hits Aktionen auslöst und so das Level mit korrektem Rhythmusgefühl nahezu blind lösen kann. In Rayman Legends können viele versteckte Winkel erkundet werden, um dem Jump’n’Run nach und nach alle Geheimnisse zu entlocken. Zu viert kann auch gespielt werden, hierbei entsteht meist ein heilloses Durcheinander, das zwar kontraproduktiv für das Lösen des Levels ist, aber dadurch erst recht einen Heidenspaß macht.
Grafik und Sound
Die vielen liebevoll gestalteten Level sind handgezeichnet und zaubern im Zusammenspiel mit dem tollen Soundtrack, den exzellent vertonten Spielfiguren und großartigen Spezialeffekten jedem Spieler ein Dauergrinsen ins Gesicht.
Suchtfaktor
Wer sich auch nur ein ganz klein wenig von Rayman Legends anstecken lässt, wird den Controller nicht aus der Hand legen wollen, bevor alle Kleinlinge gerettet und haufenweise Lums eingesammelt sind. Stellenweise sind die Passagen richtig schwer zu meistern, so dass viele Anläufe nötig sind um die Level in Rekordgeschwindigkeit zu bewältigen. Durch das exzellente Leveldesign bereitet dies allerdings mehr Lust als Frust.