Master Series
Sony macht auch bei seinem kleinsten OLED-TV keine halben Sachen und stattet den KD-48A9 mit dem Feinsten aus, was der japanische Tech-Gigant an TV-Technik zu bieten hat. Als Mitglied der Master Series bringt er den X1 Ultimate Prozessor mit. Mit hoher Rechenleistung und ausgeklügelter Software analysiert dieser die Bilder und erkennt die einzelnen Objekte und Elemente. Basierend auf einer riesigen Bilddatenbank werden dann für jedes Objekt und jede Szene Parameter wie Kontrast, Farbe, Schärfe und Helligkeit optimiert. So werden auch SD- und HD-Signale intelligent auf die 4K-Auflösung hochskaliert.
Acoustic Surface Audio
Im Kinosaal sitzen die Frontlautsprecher hinter der Leinwand, so dass der Sound direkt aus dem Bild kommt. Ein ähnliches Prinzip wendet Sony auch beim KD-48A9 an. Hier sitzen nicht wie sonst üblich herkömmliche Lautsprecher oben oder unten im Fernseher, sondern der Schall wird durch sogenannte Aktuatoren direkt vom Display abgestrahlt. Für die Tieftonunterstützung sorgt ein in die Rückseite integrierter Basslautsprecher.
Ambient Optimization
Zudem passt der Sony die Audio- und Videowiedergabe an die jeweiligen Umgebungsverhältnisse an. Ein Lichtsensor erkennt die Beleuchtungsverhältnisse im Raum und sorgt so auch bei Tageslicht für sehr gute Bildqualität. Und auch die akustischen Gegebenheiten des Raumes werden berücksichtigt. Bei der Ersteinrichtung wird der KD-48A9 mithilfe des in die Fernbedienung integrierten Mikrofons automatisch auf die jeweilige Raumakustik eingemessen.