25


Anzeige
FRÜHLINGS-AKTION: Revox SOUND QUALITY zu Hause, draußen, unterwegs



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Das Ausstattungspaket des Ultra-HD-Fernsehers ist absolut vielseitig, denn es reicht von einfachen Analog-Eingängen (Composite-Video, YUV, Stereo-Eingang) über HDMI und Ultra-HD bis hin zum Internet-Streaming in 4K-Auflösung und HDR. Wer älteres Gerät mit Scart-Ausgang anschließen möchte, kann auf den Cinch-AV-Eingang (per Adapter) ausweichen. Der Kopfhörerausgang lässt sich wahlweise als Stereo-Ausgang oder klassischer Kopfhöreranschluss nutzen. Es gibt einen HDTV-Multituner (einschließlich des neuen DVB-T2HD) an Bord, der über eine angedockte USB-Festplatte TV-Aufzeichnungen und zeitversetztes Fernsehen ermöglicht. Im Gegensatz zu vielen anderen UHD-Fernsehern ist der LG 55UH950V mit einer leistungsstarken 3D-Technik ausgestattet. Zwei Polfilterbrillen sind mit im Lieferumfang enthalten. Um möglichst saubere 3D-Bilder zu sehen, sollte die Bildmitte auf Augenhöhe bei mindestens 3m Betrachtungsabstand sein. Dass der Smart-TV netzwerk- und internetfähig ist, und alle wichtigen Streaming-Anbieter wie Maxdome, Sky, Amazon und Netflix unterstützt, versteht sich in seiner Klasse von selbst.
Bedienung
Die Bedienung des LG-Fernsehers fällt dank des neuen WebOS 3.0-Systems recht leicht, da sich viele Funktionen intuitiv erschließen. Hilfreich ist außerdem, dass die Fernbedienung eine mittlerweile ausgereifte Kombination aus Bewegungssteuerung, klassischen Tasten und dem Scrollrad (das man von der PC-Maus kennt) ist. Zudem reagiert der Fernseher ausgesprochen flott und zuverlässig auf die Fernsteuerung. So lässt sich beispielsweise die Programmliste schnell "durchblättern" oder rasch zwischen Apps wechseln.