Das Lautsprechersystem
Die fünf Satelliten sind identisch und als Zwei-Wege-Systeme mit jeweils zwei 80-mm-Tief-Mitteltönern und einer 25-mm-Hochtonkalotte ausgeführt. Die Abstimmung des Systems erfolgte im Teufel-Labor sehr akribisch und unter Einsatz aufwendiger Messungen am hauseigenen Klippel-Analyzer. Ebenso wurde der Subwoofer mit seitlichem 200-mm-Tieftöner und unten liegendem Bassreflexport auf die Anbindung der Satelliten optimiert. Gleichzeitige Zielsetzung bei der Entwicklung des Subs war natürlich eine saubere und weitreichende Tieftonwiedergabe bei möglichst kompakten Abmessungen. Zudem sollten die implementierten Endstufen sehr kräftig ausfallen, um auch Räume mit bis zu 25 Quadratmetern adäquat beschallen zu können. Wie unsere Messungen belegen, ist dies alles bestens gelungen. Der Subwoofer bringt schon ab 35 Hz den vollen Pegel, und auch die Satelliten glänzen durch einen sauberen Frequenzgang. Die Anbindung erfolgt ab 120 Hz. Die Satelliten lassen sich mit den mitgelieferten Standfüßen sowohl auf einem Highboard oder einem Regal aufstellen als auch direkt an der Wand befestigen. Der Center ruht in einer speziellen Schale, die es ermöglicht, den Abstrahlwinkel zum Hörplatz zu optimieren. Die ideale Aufstellung für den Subwoofer ist die linke Seite des Raums, damit die Schallwellen des rechts angebrachten Tieftöners nicht direkt gegen eine Wand strahlen. Wer nicht umhinkommt, den Subwoofer rechts aufzustellen, sollte einen entsprechenden Wandabstand bei der Aufstellung berücksichtigen.