25


Doch ein wenig bewahrt man sich den Charme aus den Anfangszeiten der digitalen Audiowiedergabe, denn der neue sMS-200 bietet das, wonach auch Bastler gerne Streben: Individualität. Während die meisten Hersteller den Nutzer zwingen, ihre Gerät nur so zu benutzen, wie es vom Entwickler vorgesehen wurde, bietet der neue sMS-200 eine ganze Reihe von Möglichkeiten zur Nutzung. Im Innern steckt zunächst, wie bei jedem Netzwerkplayer, ein Computer. Anstelle von den bereits erwähnten unzähligen Einzelbauteilen, setzt SOtM aber auf eine eigens konstruierte Platine, die alle Komponenten vereint. Herzstück ist ein Dual-Core Prozessor von AMD, der von 2 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Bei den Zahlen alleine mögen manche Nutzer nun ein wenig fragend die Augenbrauen hochziehen, denn in Zeiten, in denen selbst einfache Büro-Rechner mit Quad-Core Prozessoren und 4 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet sind, erscheint der sMS-200 einigen vielleicht als unterdimensioniert. Das hat jedoch gute Gründe, denn erstens handelt es sich um ein enorm spezialisiertes Gerät, bei dem alle Funktionen auf die Musikwiedergabe getrimmt sind, zum anderen ist dieser Musikcomputer ausgesprochen klein. Gerade einmal zehn Zentimeter Breit und 15 Zentimeter tief ist das gute Stück, wobei auch die Höhe von knapp fünf Zentimetern nicht unbedingt üppig ist.
Anzeige
REVOX STUDIOART S100: Eindrucksvolle Klangqualität für Heimkino und Musik



>> Mehr erfahren