20


Anzeige
MAGNAT Stereo High End Hybrid Verstärker: Röhrentechnik + Leistung



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Das Xoro DAB 240 kommt mit einem Kunststoffgehäuse mit MDF-Holzrahmen und praktischem Tragegriff daher. Auf seiner Rückseite wird das mitgelieferte Steckernetzteil eingesteckt. Alternativ lässt sich das Radio auch mit vier R14-Batterien mobil betreiben. Die Rückseite beheimatet außerdem noch einen Kopfhörerausgang und die integrierte Kombiantenne für DAB+ und UKW-Radioempfang. Wie alle DAB+-Radios kann nämlich auch das Xoro DAB 240 auch analogen Rundfunk per UKW empfangen.
22


Anzeige
ELAC Solano Serie: Höchstes Klang- und Verarbeitungsniveau



>> Mehr erfahren
In der Praxis
Nach dem ersten Einschalten führt das Gerät automatisch einen Sendersuchlauf durch und legt die empfangenen Sender alphabetisch geordnet in der Gesamtliste ab. Anschließend wird dann das zuerst verfügbare Programm, in unserem Falle 1 Live diggi, abgespielt. Das gut lesbare Display in blauer Schrift zeigt neben der aktuellen Uhrzeit den Sendernamen, die Empfangsstärke sowie Titelinformationen als Lauftext an. Durch Drücken der Info-Taste lassen sich auch weitere technische Parameter anzeigen. Das Xoro DAB 240 ist mit insgesamt zwei Lautsprechern ausgestattet, die hinter einem Metallgitter verbaut sind. Mit insgesamt vier Watt Ausgangsleistung bietet das Xoro-Radio angenehmen Klang in Zimmerlautstärke. Beide werden rückseitig von zwei Bassreflexöffnungen klanglich unterstützt. Das Xoro DAB 240 hat außerdem einen Sleeptimer sowie eine Weckfunktion an Bord. Bis zu zehn Lieblingsradiostationen können auch auf Favoritenspeicherplätzen belegt werden. Einer davon ist auf einer Direktwahltaste zu erreichen.