Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
224_20180_2
Topthema: Modernes HiFi - kompakt und klangstark
Dynaudio Evoke 10
229_20265_2
Topthema: Mobil und lichtstark
Acer B250i
208_13564_1
Anzeige
Topthema: DAB+
DAB+ Radio: So erleben Sie die neue Vielfalt
211_0_3
Anzeige
Topthema: Reinsetzen und sofort wohlfühlen
Gala Kinosessel der Extraklasse
Neu im Shop
Akustikelemente für Wandmontage

Kategorie: D/A-Wandler
20.10.2015
Vergleichstest: HRT dSp
HiRes-Audio mit dem Smartphone
Der kleine HRT dSp lässt sich einfach per mitgeliefertem Micro-USB-Kabel ans Smartphone anschließen. Wird er als DAC erkannt, schaltet das Smartphone sogleich in den USB-Audio-Modus um, und Sie können Ihren Kopfhörer in die Miniklinke des DAC stecken.
Er ist leicht und belastet die USB-Buchse daher nur wenig, sollte aber trotzdem unterwegs am Smartphone befestigt werden. Der DAC und Kopfhörerverstärker des Smartphones werden nun komplett umgangen. Seine Energie bezieht der HRT DAC dabei ebenfalls vom Smartphone, zwar nur etwa 50 mA, die Akkulaufzeit belastet das trotzdem etwas. Dafür liefert der DAC dann eine Ausgangsspannung von 1,75 Volt an den Kopfhörer-Ausgang, das reicht selbst für anspruchsvolle Kopfhörer, die eigentlich nicht für den Mobileinsatz gedacht sind. Was er noch liefert, ist Klang vom Feinsten; der Kopfhörer atmet förmlich durch, der Sound wird breiter, die Bässe knackiger, gleichzeitig kommen sie konturierter rüber. Stimmen werden ausdrucksvoller, die gesamte Performance bekommt quasi mehr Farbe, vorausgesetzt, Sie nutzen einen entsprechenden Kopfhörer. Insbesondere klassische Musik profitiert von dieser Tuningmaßnahme, aber auch für die so gern gehörten basslastigen Genres ist der DAC ein echter Zugewinn. Präzise und mit Nachdruck reicht der dSp die Bassläufe an den Kopfhörer weiter.
Preis: um 120 Euro
HRT dSp
Oberklasse

06/2017 - Thomas Johannsen
Ausstattung
Preis: | um 120 Euro |
Vertrieb: | Higoto, Essen |
Internet: | www.digital-highend.de/ |
Maße: | 53 x 20 x 7,6 mm |
Gewicht: | 6,2 g |
Samplingrate: | bis zu 24 bit/96 kHz |
Ausgangsleistung: | 1.75 |
Frequenzbereich: | 20 Hz - 20 kHz (+0 dB/ -0,2 dB) |
Versorgung: | über Smartphone-USB, Stromaufnahme 50 mA |
+/- | hervorragender Klang |
+/- | einfache Handhabung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Bewertung
Klang | 50% |
![]() |
Praxis | 30% |
![]() |
Ausstattung | 20% |
![]() |