In der Geräteklasse um 600 Euro tummeln sich einige potente AVReceiver der bekannten Anbieter. Hier gibt es durch die Bank schon eine richtig gute Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt, gehobene Verarbeitung und auch ordentlich Leistung auf meist sieben Kanälen. Die Geräte sind bei Kunden sehr beliebt, bieten sie für vergleichs weise wenig Geld doch das Rüstzeug, um im eigenen Heimkino richtig Gas geben zu können und Musik in sehr guter Qualität erlebbar zu machen. Der Yamaha RX-V685 dürfte genau den Nerv der durchaus anspruchsvollen Heimkinoklientel treffen: Der 7.2-Kanal-AV-Receiver bringt volle 4K-Ultra HD-Funktionalität mit, bietet HDR-Unterstützung, Dolby Vision und kann die 3D-Tonformate Dolby Atmos und DTS:X wiedergeben. Multimedial sieht es beim RX-V685 ebenfalls sehr gut aus. Hier bietet er die volle MusicCast-Integration mit Multiroom- Entertainment, AirPlay, Internetradio und natürlich Bluetooth. Ein tolles Feature, das für einige Käufer vielleicht sogar kaufentscheidend sein könnte, ist MusicCast-Surround. Damit können die hauseigenen MusicCast-20- oder MusicCast-50-Streaming-Lautsprecher als kabellose Rearspeaker eingesetzt werden.
Möchten Sie zur Desktopansicht wechseln ? JaNein
228_13745_1
Anzeige
Topthema: TCL präsentiert wegweisende TV-Technik
OD Zero™, Flexible OLED-Displays
208_13564_1
Anzeige
Topthema: DAB+
DAB+ Radio: So erleben Sie die neue Vielfalt
229_20265_2
Topthema: Mobil und lichtstark
Acer B250i
216_20145_2
Topthema: Die neue Android-Klasse
BenQ W2700i
Neu im Shop
Art Edition Schallabsorber

Kategorie: AV-Receiver
20.10.2015
Einzeltest: Yamaha RX-V685
Yamahas Topmodell: 7.2-Kanal-AV-Receiver RX-V685 mit MusicCast Surround
Als größtes Modell der RX-V-Serie bringt der RX-V685 so einiges an Top-Features mit und will mit seiner gehobenen Ausstattung die AV-Receiver-Oberklasse aufmischen. Ob die Mitbewerber den gut gebauten 685er fürchten müssen, klärt an dieser Stelle unser Test.
Preis: um 670 Euro
Yamaha RX-V685
Oberklasse

03/2019 - Jochen Schmitt